Pastoralliturgische Tagung

2023Sam18Nov9:00Sam19:00Pastoralliturgische TagungLiturgie im synodalen Wandel

Event Details

Die zweite Tagung des Vallendarer „Instituts für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie“ wird in diesem Jahr Fragen erörtern, die sich aus den Zusammenhängen der gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und den unterschiedlichen Varianten liturgischer Feiern ergeben. Die Tagung nimmt es sich vor, neue Antworten zu formulieren, die diesen Herausforderungen gerecht werden.

Hauptreferent der Tagung ist der Wiener Pastoraltheologe Prof. em. DDr. Paul Michael Zulehner. Sein Referat wird sich mit dem Thema „Ecclesia de Eucharistia – Auf dem pastoralen Prüfstand” beschäftigen. Es soll die Frage behandeln, unter welchen Bedingungen es heute überhaupt noch gelingen kann, dass die Kirche aus der Eucharistie lebt. Die berechtigte Forderung eines Lebens aus der Kraft der Eucharistie soll auf der Grundlage einer nüchternen Gegenwartsbeobachtung überprüft werden.

Als zweiter Referent konnte Prof. Dr. habil. Wolfgang Beck, Pastoraltheologe an der PTH Sankt Georgen, gewonnen werden. Sein Vortrag trägt das Thema „Liturgie als Beitrag zu gesellschaftlichen Öffentlichkeiten – Optionen für gegenwartsrelevante kirchliche Praxis“. Prof Dr. habil. Beck wird in seinem Beitrag auf die Bedeutung liturgischer Vollzüge als öffentliche Kommunikation eingehen, und die Konsequenzen aus einem veränderten Verhältnis von Gottesdienst und Gesellschaft formulieren.

Zeit

Samstag, 18. November 09:00 - Samstag, 18. November 19:00

Nach oben