Projekte zu Ethik und Kultur

Kulturelle Vielfalt und Konflikte in Gesundheitseinrichtungen: Eine empirische Studie (TONGUE)

Projekttitel

Kulturelle Vielfalt und Konflikte in Gesundheitseinrichtungen (Tongue)

Projektförderung

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fördermaßnahme „Migration und gesellschaftlicher Wandel“ im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms „Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften“

Projekteam
Prof. Dr. Helen Kohlen (Projektleitung)
JProf. Dr. Sabine Nover (Leitung Methoden)
Dr. Sabine Könninger
Nils Fischer (Projektbearbeitung)

Laufzeit
01.07.2018 – 30.06.2021

Hintergrund, Ziele, Fragestellung und Studiendesign
Das Forschungsprojekt TONGUE (Kulturelle Vielfalt und Konflikte in Gesundheitseinrichtungen) zielt darauf, Konfliktsituationen, ihre Anlässe, Ursachen und Bewältigungsstrategien wie auch Grenzen im Umgang mit interkulturellen Herausforderungen in Gesundheitseinrichtungen zu explorieren und zu analysieren. Daraus werden praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Konzepte im Sinne von Lösungsansätzen entwickelt, die nachhaltige Wirkungen entfalten können.

Die Untersuchung findet auf drei Ebenen der beteiligten Organisationen (Management, Ethikkomitee, pflegerische/medizinische Versorgung) statt. Die Umsetzung des Forschungsvorhabens erfolgt durch ein ethnografisches, multimethodisches Studiendesign.

Berichte und Veröffentlichungen
folgen

… Projekt-Webseite

Fühlen Sie sich berufen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.