Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
März, 2023
Event Typ
Alle
Fachtagung
Gedenkfeier
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung Coaching und Leadership
Infoveranstaltung Psychologie und Psychotherapie
Messe
Seminar
Vortrag
Workshop
Event Ort
Alle
CGM Arena
Forum Vinzenz Pallotti
Philosopisch Theologische Hochschule Vallendar
Pilgerkirche Schönstatt
Vinzenz Pallotti University
Vinzenz Pallotti University Vallendar
Virtueller Event
Event Organisator
Alle
Forum Vinzenz Pallotti
Philosopisch Theologische Hochschule Vallendar
Vinzenz Pallotti University
Vergangene und zukünftige Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur zukünftige Events
Virtuelle Events
Alle
Virtuelle Events
Keine virtuelle Events
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Event Typ
Alle
Fachtagung
Gedenkfeier
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung Coaching und Leadership
Infoveranstaltung Psychologie und Psychotherapie
Messe
Seminar
Vortrag
Workshop
Event Ort
Alle
CGM Arena
Forum Vinzenz Pallotti
Philosopisch Theologische Hochschule Vallendar
Pilgerkirche Schönstatt
Vinzenz Pallotti University
Vinzenz Pallotti University Vallendar
Virtueller Event
Event Organisator
Alle
Forum Vinzenz Pallotti
Philosopisch Theologische Hochschule Vallendar
Vinzenz Pallotti University
Vergangene und zukünftige Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur zukünftige Events
Virtuelle Events
Alle
Virtuelle Events
Keine virtuelle Events
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
März 2023
2023Son26MärSam01AprIm Goldglanz der IkonenIKONENMALKURS FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE
Event Details
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem
Event Details
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem Kurs selbst eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben kennenlernen, auch werden wir uns mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder näher beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren. Nach täglich ca. fünfstündiger Malarbeit werden wir am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone nach Hause mitnehmen können.
Die Betreuung erfolgt sehr individuell in einer kleinen Gruppe. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können. An drei Abenden werden mit Hilfe von Dias antike Ikonen vorgestellt und erklärt.
ReferentIn
Abraham Selig
Kosten
888 € (erm. Preis 711 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
März 26 (Sonntag) 18:00 - April 1 (Samstag) 9:30
Event Details
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation
Event Details
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation und Stille. Die persönliche Beziehung zu Gott kann wachsen und Gottes Wirken im eigenen Leben wird erkennbarer.
Elemente der Tage sind: – Durchgängiges Schweigen, – Persönliche Begleitgespräche mit Impulsen für die Meditation, – Persönliche und gemeinsame Gebetszeiten, – Übungen zur Achtsamkeit.
Der Beginn und das Ende der Exerzitien kann individuell gewählt werden, die Mindestzeit beträgt drei volle Exerzitientage (plus An-und Abreise), die maximale Zeit sind sechs volle Exerzitientage (plus An- und Abreise).
Die Kar- und Ostertage können in der Stille und in der gemeinsamen Feier mit den Pallottinern erlebt werden.
Gerne kann ein Vorgespräch mit der Begleiterin vereinbart werden.
ReferentIn
Marianne Krämer-Birsens
Kosten
von 595 € bis 867 € (erm. Preis: von 476 € bis 694) inkl. ÜN und VP
Zeit
März 30 (Donnerstag) 18:00 - April 6 (Donnerstag) 13:30
Event Details
Dunkle Wolken hängen über der Katholischen Kirche. Viele fragen sich, warum sie noch Mitglieder der katholischen Kirche
Event Details
Dunkle Wolken hängen über der Katholischen Kirche. Viele fragen sich, warum sie noch Mitglieder der katholischen Kirche bleiben sollen – und treten aus. Die Wolken haben aber auch die der Sonne zugewandte Seite. Was ist das „Licht“ der Kirche? Was macht sie attraktiv?
Warum entscheiden sich – entgegen dem Trend der Zeit – doch noch Menschen für die Kirche – und bleiben oder treten ein?
Während des Kurses besteht auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.
ReferentIn
P. Heribert Niederschlag SAC
Kosten
230 € (erm. Preis: 184 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
März 31 (Freitag) 18:00 - April 2 (Sonntag) 13:30
April 2023
2023Son26MärSam01AprIm Goldglanz der IkonenIKONENMALKURS FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE
Event Details
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem
Event Details
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem Kurs selbst eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben kennenlernen, auch werden wir uns mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder näher beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren. Nach täglich ca. fünfstündiger Malarbeit werden wir am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone nach Hause mitnehmen können.
Die Betreuung erfolgt sehr individuell in einer kleinen Gruppe. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können. An drei Abenden werden mit Hilfe von Dias antike Ikonen vorgestellt und erklärt.
ReferentIn
Abraham Selig
Kosten
888 € (erm. Preis 711 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
März 26 (Sonntag) 18:00 - April 1 (Samstag) 9:30
Event Details
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation
Event Details
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation und Stille. Die persönliche Beziehung zu Gott kann wachsen und Gottes Wirken im eigenen Leben wird erkennbarer.
Elemente der Tage sind: – Durchgängiges Schweigen, – Persönliche Begleitgespräche mit Impulsen für die Meditation, – Persönliche und gemeinsame Gebetszeiten, – Übungen zur Achtsamkeit.
Der Beginn und das Ende der Exerzitien kann individuell gewählt werden, die Mindestzeit beträgt drei volle Exerzitientage (plus An-und Abreise), die maximale Zeit sind sechs volle Exerzitientage (plus An- und Abreise).
Die Kar- und Ostertage können in der Stille und in der gemeinsamen Feier mit den Pallottinern erlebt werden.
Gerne kann ein Vorgespräch mit der Begleiterin vereinbart werden.
ReferentIn
Marianne Krämer-Birsens
Kosten
von 595 € bis 867 € (erm. Preis: von 476 € bis 694) inkl. ÜN und VP
Zeit
März 30 (Donnerstag) 18:00 - April 6 (Donnerstag) 13:30
Event Details
Dunkle Wolken hängen über der Katholischen Kirche. Viele fragen sich, warum sie noch Mitglieder der katholischen Kirche
Event Details
Dunkle Wolken hängen über der Katholischen Kirche. Viele fragen sich, warum sie noch Mitglieder der katholischen Kirche bleiben sollen – und treten aus. Die Wolken haben aber auch die der Sonne zugewandte Seite. Was ist das „Licht“ der Kirche? Was macht sie attraktiv?
Warum entscheiden sich – entgegen dem Trend der Zeit – doch noch Menschen für die Kirche – und bleiben oder treten ein?
Während des Kurses besteht auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.
ReferentIn
P. Heribert Niederschlag SAC
Kosten
230 € (erm. Preis: 184 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
März 31 (Freitag) 18:00 - April 2 (Sonntag) 13:30
Event Details
„In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tags, und in ihrer dunklen Erde blüht
Event Details
„In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tags, und in ihrer dunklen Erde blüht die Hoffnung“ – Das gilt nicht nur für das Leben Jesu, es gilt auch für unser Leben. Die Tage laden ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Jesu Heils-Weg und die Quellen der Hoffnung im eigenen Leben (neu) zu entdecken. Dies geschieht in der Mitfeier der Liturgie, durch verschiedene gemeinschaftliche Elemente und Zeiten der Stille. Eine gute Möglichkeit inne zu halten, diese besonderen Tage intensiver zu erleben und unserer Beziehung zu Gott und Gottes Beziehung zu uns mehr Raum zu geben.
Es ist auch möglich, nur am Karfreitag, 07.04. teilzunehmen. 09.15 -20.00 Uhr, Preis: 50 € (erm. Preis: 40 €) inkl. Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen
ReferentIn
P. Hubert Lenz SAC und Andrea Windirsch
Kosten
368 € (erm. Preis: 295 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
6 (Donnerstag) 16:00 - 9 (Sonntag) 13:30
Mai 2023
2023Fre28AprMon01MaiZen-Kontemplation
Event Details
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die
Event Details
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis des schweigenden Sitzens vertieft werden, das Üben der inneren Haltung, das wortlose Einfach-so-Dasein. Die Feier der Eucharistie wird an jedem Tag Höhepunkt des Vollzugs sein. Voraussetzung für die Teilnahme: Erfahrungen mit Schweigemeditation sowie die Bereitschaft, der Sehnsucht des eigenen Herzens zu folgen und die Tage in der Stille zu verbringen.
ReferentIn
P. Paul Rheinbay SAC
Kosten
366 € (erm. Preis: 293 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
April 28 (Freitag) 18:00 - Mai 1 (Montag) 13:30
Event Details
Die Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen unseres Alltagslebens stellten uns häufig vor große Herausforderungen. Gerade die
Event Details
Die Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen unseres Alltagslebens stellten uns häufig vor große Herausforderungen. Gerade die Pflicht zur sozialen Distanzierung und zum Abstand halten führten oft in eine unangenehme Isolation, die als sehr belastend empfunden werden kann.
Mit Hilfe des Kreativen Schreibens ist es möglich, einen Ort aufzusuchen, an dem wir bei uns selbst zu Hause sein können. Durch Mittel der Biografie-Arbeit und einfache Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen gelangen wir in den Schreibfluss, lösen dadurch mögliche Schreibblockaden und folgen spielerisch den verschiedenen Schreibimpulsen.
Der Fantasie, der Form- und Ideenvielfalt sind bei dieser Spurensuche keine Grenzen gesetzt. Der Kurs ist offen für alle Altersstufen und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Referent
Stefan Gad
Kosten
364 € (erm. Preis: 292 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
5 (Freitag) 18:00 - 7 (Sonntag) 13:30
2023Sam06Mai10:00Sam18:00Poesie und Tanz – Verdichtung unseres LebensTANZTAGE 2023
Event Details
In Anknüpfung an die Jahreszeiten lesen wir Gedichte von verschiedenen DichterInnen, lassen uns von ihnen bewegen und
Event Details
In Anknüpfung an die Jahreszeiten lesen wir Gedichte von verschiedenen DichterInnen, lassen uns von ihnen bewegen und erleben dies verdichtet in Kreistänzen aus dem meditativen und dem traditionellen Bereich. Dabei werden die Texte und die Tänze mehr erspürt als analysiert und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit der Durchlässigkeit für eine tiefere Wirklichkeit, die uns alle trägt.
Teilnahmevoraussetzung: Freude an Tanz, Bereitschaft, sich auf sich selbst und andere Menschen einzulassen.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
weiterer Termin am 15. Juli 2023
ReferentIn
Bernhild Vanegas
Kosten
78 € (erm. Preis 63 €) mit Mittagessen und Kaffee / Abendessen optional für zzgl. 11.00 € buchbar
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Event Details
Welchen Job soll ich wählen? Welche Marmelade soll ich kaufen? Wer ist der richtige Partner für
Event Details
Welchen Job soll ich wählen? Welche Marmelade soll ich kaufen? Wer ist der richtige Partner für mich? Zuhause bleiben oder wegfahren? Große oder kleine Entscheidungen treffen wir täglich. Dabei kann die Freiheit der Wahl schnell zur Qual werden. Entscheidungen sind wahre Energiefresser und können uns schnell überfordern. Entscheidungsschwäche oder Ohnmacht sind mögliche Folgen. Wie können wir den vielen Möglichkeiten begegnen? Welche Voraussetzungen braucht es, um gute Entscheidungen zu treffen? Finden wir es heraus. Entscheiden Sie sich für diesen Vortrag!
Referent
Horst Lempart
Kosten
53 € (erm. Preis: 43 €) ohne Verpflegung
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
2023Don11Mai14:00Don18:00Aromapflege bei betagten MenschenWorkshop
Event Details
Düfte können sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken und das Selbstbewusstsein stärken. Aromen können deshalb in
Event Details
Düfte können sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken und das Selbstbewusstsein stärken. Aromen können deshalb in der Pflege ergänzend therapeutisch eingesetzt werden. Den Einfluss, den ätherische Öle auf die Personen im pflegerischen Umfeld haben, sollen im Workshop vorgestellt werden. „Gutes“ für die pflegebedürftige sowie für die pflegende Person. Spezielle Aromen zur komplementären Schmerztherapie finden besondere Beachtung.
Zielgruppe: Pflegende, Betreuungskräfte und alle Interessierten.
ReferentIn
Heike Kautz
Kosten
75 € (erm. Preis 60 €) ohne Verpflegung
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 18:00