Fakultät Pflegewissenschaft

Wichtig

Ab Wintersemester 2022/23 wird das berufsbildende Fach Pflege an der Universität Koblenz aufgebaut. Die Inhalte und Struktur des Studiengangs bleiben gleich, über diese können Sie sich an dieser Stelle informieren: https://www.uni-koblenz-landau.de/de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studienbeginner/lehramtsstudiengaenge-bachelor/lehramt-bbs/bbs-pflege

Bei studiengangsbezogenem Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an zfl-beratung@uni-koblenz.de.

Bei Fragen zur Bewerbung und Einschreibung berät das Studierendensekretariat der Universität in Koblenz:  https://www.uni-koblenz-landau.de/de/uni/organisation/verwaltung/abteilungen/abt-3/studierendensekretariat-koblenz

Aktuelles

Bitte beachten!

Die Durchführung von Präsenzveranstaltungen an der Vinzenz Pallotti University (Prüfungen, Lehrveranstaltungen oder sonstige Veranstaltungen) setzt die konsequente Einhaltung der 3G- Regel voraus.

Die geltenden Hinweise finden Sie hier.

Alumni: Neu - monatliches Online-Treffen

Anmeldung möglich

Unser monatliches Alumni-Treffen findet an jedem 1. Donnerstag im Monat als Zoom-Meeting statt in der Zeit von 17:30 bis 19:00 Uhr.

Herzliche Einladung dazu!

Die Zugangsdaten erhalten Sie von Prof. Dr. Roland Brühe: roland.bruehe@alumni-pthv-pflegewissenschaft.de

O-Ton: Ehemalige berichten

„Kurz nach der Promotion an der Vinzenz Pallotti University bekam ich eine Professur für Pflegepädagogik“ (Prof. Dr. Michael Boßle)

„Ich profitiere sehr vom Studium in Vallendar.“ (Alexandra Kurka-Wöbking, M.Sc.)

„Das Studium hat mir geholfen, ein anderes Standing als Dozent zu entwickeln, um den Funken weiterzugeben.“ (Matthias Dittrich, M.Sc.)

Profil/ Geschichte

Die Pflegewissenschaftliche Fakultät hat im Jahre 2006 den Lehrbetrieb aufgenommen (Chronologie). Durch die bislang neun eingerichteten Lehrstühle entwickelt sie ein einzigartiges Profil in der Hochschullandschaft. Die Nähe zur Theologischen Fakultät (Lehrstuhl Praktische Theologie/ Diakonische Pastoral), aber auch zu anderen Hochschulen, gibt ihr die Möglichkeit eines interdisziplinären Austauschs und eines gemeinsamen Lehrens und Lernens angesichts der bedeutsamen Fragen in der Gesellschaft und im Gesundheitswesen.

News

Winterakademie „Qualitative Methoden“: Methodenworkshop „Warum ist Herr Brand arbeitslos?“

Am 21. Januar 2022 fand, im coronabedingten dritten Anlauf, die traditionelle Winterakademie des Lehrstuhls „Methodologie und Qualitative Methoden in der Pflege- und Gesundheitsforschung“ von JProf. Dr. Sabine Nover in Präsenz an der Vinzenz Pallotti University statt.

Pflegewissenschaftliche Fakultät: Regulärer Vorlesungsstart im WiSe

Nach den langen Phasen der Online-Lehre, die alle beteiligten Akteure und Akteurinnen als sehr belastend empfunden haben, freut es uns umso mehr, im Wintersemester 2021/22 wieder die Lehrveranstaltungen in Präsenz anbieten zu können.

„W/M/D – Geschlechter(un)gleichheit und Geschlechter(un)gerechtigkeit“

Wie in den vergangenen Jahren auch bietet die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) wieder eine fakultätsübergreifende Ringvorlesung für die interessierte Öffentlichkeit an.

Community Health Nursing – Hintergründe, Herausforderungen, Perspektiven

In einem virtuellen Begegnungstreffen haben sich Studierende des Masterstudiengangs Community Health Nursing (CHN) der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) mit Vertreterinnen der Robert Bosch Stiftung (RBS) und des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) über Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven zum Berufsfeld CHN ausgetauscht.

Kontakt

Vinzenz Pallotti University 
Dekanat Pflegewissenschaft

Pallottistr. 3, 56179 Vallendar

Dekanatssekretariat

Sabine Pleißner

Tel.: +49 261 6402-257
Fax: +49 261 6402-120

E-Mail: Sabine.Pleissner@vp-uni.de
oder pflege@vp-uni.de

Studierendenbüro

Corinna Henz

Studierendenverwaltung
Öffnungszeiten:
Mo. – Mi. 13:30 – 16:30 Uhr
Do. 08:00 – 13:00 Uhr

Tel.: +49 261 6402-260

E-Mail: pflegestudium@vp-uni.de

Dekanin

Prof. Dr. Erika Sirsch

Tel.: +49 261 6402-257
(Sekretariat: Frau Pleißner)

E-Mail: Erika.Sirsch@vp-uni.de

Prodekan

Prüfungsamt

Stefanie Pompetzki

Montag – Freitag:
08:00 – 12:30 Uhr

Tel.: +49 261 6402-517
Fax: +49 261 6402-120

E-Mail: Stefanie.Pompetzki@vp-uni.de

Fühlen Sie sich berufen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.