DIP - Standort in Vallendar

Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) ist eng verbunden mit der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Vinzenz Pallotti University (VP-Uni) und unterhält einen zweiten Standort in Vallendar.

Ausgewählte Forschungsprojekte:

  • Pflege-Prävention 4.0 „Neue Modelle für die Prävention in der Altenpflege vor dem Hintergrund von Berufsbiografieorientierung, Dienstleistungsvielfalt und High-Tech“; gefördert durch BMBF; Laufzeit: 2016 – 2019 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. M. Isfort/Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Entwicklung präventiver Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen in der professionellen Altenpflege. [mehr …]
  • FQI Pflege 2.0 „Landesprojekt Vereinbarung zur Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Pflege 2.0 in Rheinland-Pfalz“; beauftragt durch MSAGD-RLP; Laufzeit: 2017 – 2018; Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Wissenschaftliche Begleitung des Landes bei der Erstellung einer Vereinbarung zu Zielen, Maßnahmen und Verantwortlichkeiten zur Fachkräftesicherung in der Pflege in Rheinland-Pfalz. [mehr …]
  • LBG NRW „Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW“; beauftragt durch MAGS-NRW; Laufzeit: 2017 – 2019; Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. M. Isfort/Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Berechnung des Fachkräftebedarfs in NRW in den Pflege- und Gesundheitsberufen. [mehr …]
  • PAKT „Präventives Alltagskompetenztraining für Seniorinnen und Senioren“; gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, Laufzeit: 2016 – 2019; Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Beratungs-, Schulungs- und Trainingsangebote für Seniorinnen und Senioren in der eigenen Häuslichkeit. [mehr …]
  • Pflege-Prävention 4.0 „Neue Modelle für die Prävention in der Altenpflege vor dem Hintergrund von Berufsbiografieorientierung, Dienstleistungsvielfalt und High-Tech“; gefördert durch BMBF; Laufzeit: 2016 – 2019 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. M. Isfort/Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Entwicklung präventiver Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen in der professionellen Altenpflege. [mehr …]
  • Pflege-Thermometer 2018 „Eine bundesweite Befragung leitender Pflegekräfte in der teil- und vollstationären Pflege“; gefördert durch die B.Braun-Stiftung; 2017 – 2018; Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. M. Isfort/Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Repräsentative Befragung zu Entwicklungen und Herausforderungen in der teil- und vollstationären Langzeitpflege in Deutschland.[mehr …]
  • PräSenZ „Prävention für Senioren Zuhause“; gefördert durch das MSI-BW sowie die Landesverbände der gesetzlichen und privaten Pflegekassen und der kommunalen Landesverbände in Baden-Württemberg; Laufzeit: 2014 – 2017; Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Präventive Hausbesuche zur Unterstützung selbständiger Lebensführung im Alter. [mehr …]
  • STuDi „Smart Home Technik und Dienstleistungen für ein selbstbestimmtes Leben zuhause“; gefördert durch das MSAGD-RLP; Laufzeit: 2017 – 2019; Projektteam: Fraunhofer IESE, CIBEK, DIP/VP-Uni (Prof. Dr. F. Weidner); Thema: Erprobung einer zielgruppenorientierten Technikplattform in Verbindung mit Beratungsdienstleistungen zur Unterstützung des unabhängigen Lebens auch im höheren Alter in der eigenen Häuslichkeit. [mehr …]
  • Gemeindeschwesterplus „Wissenschaftliche Begleitung Gemeindeschwesterplus in Rheinland-Pfalz“; gefördert durch das MSAGD-RP; Laufzeit: 2015 – 2018; Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Präventive und gesundheitsfördernde Angebote durch berufserfahrene Pflegefachpersonen und Impulse zur kommunalen Infrastrukturentwicklung. [mehr …]
  • Gutachten Haftungsrecht „Pflegewissenschaftliche Gutachten im Haftungs- und Strafrecht“ im Auftrag von Landes- und Oberlandesgerichten in Deutschland; Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. F. Weidner (DIP/VP-Uni); Thema: Pflegewissenschaftliche Gutachtenerstellungen im Kontext von Haftungs- und Strafverfahren in ganz Deutschland. [mehr …]
  • Hamburger Hausbesuch „Hamburger Hausbesuch für Seniorinnen und Senioren“; beauftragt durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg; Laufzeit: 2018 – 2020; Projektteam: Albertinen-Haus Hamburg, DIP/VP-Uni (Prof. Dr. F. Weidner); Thema: Entwicklung, Durchführung und Implementierung von präventiven Hausbesuchen in Hamburg. [mehr …]

Kontakt

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.
Standort Vallendar
Pallottistraße 3, D-56179 Vallendar

dip@dip.de

Tel.: +49 261 6402-240

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.
Standort Köln
Hülchrather Straße 15, D-50670 Köln

https://www.dip.de

Tel.: +49 221 46861-30

Fühlen Sie sich berufen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.