Prof. Dr. Frank Euteneuer
Professur für Biologische Psychologie und Neurowissenschaften
Arbeitsschwerpunkte
- Stressrelevante biologische Systeme (insbes. autonomes Nervensystem, Immunsystem, Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse)
- Biologische und psychologische Aspekte sozialer Belastungen (insb. frühe Stresserfahrungen, soziale Benachteiligung, sozioökonomische Ungleichheit)
- Biologische Evaluation psychologischer Interventionen
- Psychokardiologie
- Grundlagen- und Psychotherapieforschung im Bereich depressiver bzw.
stressassoziierter Störungen
Aktuelle Ankündigungen
Frank Euteneuer hat zum 01.10.2024 die Arbeit am Lehrstuhl aufgenommen!
Vita
Prof. Dr. Frank Euteneuer studierte von 2003 bis 2009 Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychophysiologie. Zuvor hatte er eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolviert. 2011 promovierte er an der Philipps-Universität Marburg zum Thema „Association of stress-related states and conditions with inflammatory and sympathetic alterations“. Von 2012 bis 2014 war er dort in der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie zunächst als Postdoktorand und von 2015 bis 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen eines eigenen DFG-Projekts tätig. In den Jahren 2011 und 2012 absolvierte er Forschungsaufenthalte am Department of Psychiatry and Behavioral Medicine der University of California San Diego. In den Jahren 2014 und 2015 war er externer Lektor für Gesundheitspsychologie an der Universität Klagenfurt. Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut erhielt er 2017. Von 2018 bis 2024 hatte er eine Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Department für Psychologie und am Institute of Neuroscience and Biopsychology for Clinical Application der Medical School Berlin inne. Im Oktober 2024 wurde er auf die Professur für Biologische Psychologie und Neurowissenschaften an die Vinzenz Pallotti University berufen.
Veröffentlichungen
Zehn ausgewählte Publikationen (vollständiges Publikationsverzeichnis bei Google Scholar):
- Euteneuer, F., Neubert, M., Salzmann, S., Fischer, S., Ehlert, U., & Rief, W. (2024). Biomarkers as predictors of CBT responsiveness in major depressive disorder: The role of heart rate variability and inflammation. Journal of Psychosomatic Research, 186 (11), https://doi.org/10.1016/j.jpsychores.2024.111885
- Euteneuer, F., Neubert, M., Salzmann, S., Wilhelm, M., Fischer, S., Ehlert, U., & Rief, W. (2023). Associations between indices of 24-hour heart rate variability and inflammation in individuals with major depressive disorder. International Journal of Psychophysiology, 188 (6), https://doi.org/10.1016/j.ijpsycho.2023.03.009
- Euteneuer, F., Neubert, M., Salzmann, S., Fischer, S., Ehlert, U., & Rief, W. (2023). Does psychological treatment of major depression reduce cardiac risk biomarkers? An exploratory randomized controlled trial. Psychological Medicine, 53(8), 3735–3749. https://doi.org/10.1017/S0033291722000447
- Euteneuer, F., Schäfer, S. J., Neubert, M., Rief, W., & Süssenbach, P. (2021). Subjective social status and health-related quality of life: A cross-lagged panel analysis. Health Psychology, 40(1), 71‒76. https://doi.org/10.1037/hea0001051
- Salzmann, S., Salzmann-Djufri, M., Wilhelm, M., & Euteneuer, F. (2020). Psychological preparation for cardiac surgery. Current Cardiology Reports, 22(12), 72. https://doi.org/10.1007/s11886-020-01424-9
- Koch, C., Wilhelm, S., Salzmann, S., Rief, W., & Euteneuer, F. (2019). A meta-analysis of heart rate variability in major depression. Psychological Medicine, 49(12), 1948‒1957. https://doi.org/10.1017/s0033291719001351
- Salzmann, S., Euteneuer, F., Laferton, J., Auer, C.J., Shedden-Mora, M.C., Moosdorf, R., Schedlowski, M., & Rief, W. (2017). Effects of preoperative psychological interventions on catecholamine and cortisol levels after surgery in coronary artery bypass graft patients: The randomized controlled PSY-HEART trial. Psychosomatic Medicine, 79(7), 806‒817. https://doi.org/10.1097/psy.0000000000000483
- Euteneuer, F., Dannehl, K., del Rey, A., Engler, H., Schedlowski, M., & Rief, W. (2017). Immunological effects of behavioral activation with exercise in major depression: An exploratory randomized controlled trial. Translational Psychiatry, 7, e1132. https://doi.org/10.1038/tp.2017.76
- Euteneuer, F., Mills, P. J., Rief, W., Ziegler, M. G., & Dimsdale, J. E. (2012). Subjective social status predicts In Vivo responsiveness of β-adrenergic receptors. Health Psychology, 31(4), 525‒529. https://doi.org/10.1037/a0025990
- Euteneuer, F., Schaefer, F., Stürmer, R., Boucsein, W., Timmermann, L., Barbe, M.T., Ebersbach, G., Otto, J., Kessler, J., & Kalbe, E. (2009). Dissociation of decision making under ambiguity and decision-making under risk in patients with Parkinson’s disease: A neuropsychological and psychophysiological study. Neuropsychologia,
47(13), 2882–2890. https://doi.org/10.1016/j.neuropsychologia.2009.06.014
Mitgliedschaften
- Society for Biopsychosocial Science and Medicine
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie, Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie/ Fachgruppe Gesundheitspsychologie / Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie
Lehre
- Biologische Psychologie
- Medizinische Grundlagen für die Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Anwendungsfach Basis: Klinische Psychologie und Psychotherapie
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Frank Euteneuer
Vinzenz Pallotti University
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar
E-Mail: frank.euteneuer@vp-uni.de
Fühlen Sie sich berufen?
Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.