Aktuelles aus der University

Start der neuen Interviewreihe „VP-Uni Brains“

In unserem neuen Interviewformat spricht Prof. Dr. habil. Peter J. Weber, Vizepräsident der Vinzenz Pallotti University, mit den Dozierenden über spannende Entwicklungen in ihrer Lehre und Forschung. Den Auftakt macht Prof. Dr. Alodie Rey-Mermet, Professorin für Allgemeine Psychologie.

Vinzenz Pallotti University tritt dem Verband der Privaten Hochschulen e.V. bei

Die Vinzenz Pallotti University ist seit November Mitglied des Verbands der Privaten Hochschulen e.V. (VPH). Der VPH vertritt die Interessen der privaten Hochschulen in Deutschland.

Pastoralliturgische Tagung: „Große Räume – leere Kirchen – lebendige Feiern“

Auch in den immer größer werdenden pastoralen Räumen vieler Diözesen und in den längst nicht mehr ausgefüllten Kirchenräumen unserer westlichen Gesellschaft gibt es noch Perspektiven für pastorale Aufbrüche. Einige dieser Perspektiven hat die dritte Pastoralliturgische Tagung des ILW aufzeigen können.

Feierliche Eröffnung des JPMT am 8. Dezember 2024

Am 2. Adventssonntag fand die feierliche Eröffnung des John Paul II Mother Teresa International Research Centre (JPMT) statt. Rund 80 Gäste waren der Einladung des Gründungsdirektors, Prof. P. Dr. George Augustin SAC, an die Vinzenz Pallotti University in Vallendar gefolgt, wo das Centre seinen Sitz hat.

Neuer Professor für Biologische Psychologie und Neurowissenschaften an der Vinzenz Pallotti University

Am 1. Oktober 2024 hat Prof. Dr. Frank Euteneuer die Professur für Biologische Psychologie und Neurowissenschaften an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar übernommen.

Hochschulpreis der WWA an Steffen Ehlers verliehen

Steffen Ehlers, Absolvent der Fakultät Theologie der Vinzenz Pallotti University und Novize bei den Pallottinern, wurde für seine Magisterarbeit mit dem Hochschulpreis 2024 ausgezeichnet.

Generationswechsel im Vorstand des Fördervereins der Vinzenz Pallotti University

Der Förderverein der Vinzenz Pallotti University hat am Wochenende im Rahmen seiner Mitgliederversammlung einen bedeutenden Generationswechsel im Vorstand vollzogen.

Neue Professorin für das Fachgebiet Allgemeine Psychologie an der Vinzenz Pallotti University

Prof. Dr. Alodie Rey-Mermet hat am 1. Oktober 2024 den Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie an der Vinzenz Pallotti University übernommen.

Pastoralliturgische Tagung „Große Räume – leere Kirchen – lebendige Feiern“

Am 30. November 2024 findet die dritte Pastoralliturgische Tagung des „Instituts für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie“ an der Vinzenz Pallotti University statt. Das Thema lautet „Große Räume – leere Kirchen – lebendige Feiern“.

Online-Format “Interkulturelle Gespräche“ wird fortgesetzt

Am 11. November geht es bei der Reihe „Interkulturelle Gespräche“ um das Thema „Christlich-jüdische Beziehungen auf dem Prüfstand“. Die Gesprächspartner sind Prof. Dr. phil. Erik Petry und Prof. Dr. theol. Alban Rüttenauer SAC.

Neue Studierende an der Vinzenz Pallotti University begrüßt

An der Vinzenz Pallotti University hat im Oktober das neue Wintersemester begonnen. Über 120 neue Studierende wurden an den Fakultäten Humanwissenschaften und Theologie willkommen geheißen.

Studierende der Vinzenz Pallotti University erhalten Deutschlandstipendium

Im Förderzeitraum 2024/25 werden fünf Studierende der Vinzenz Pallotti University für ihre sehr guten Studienleistungen und ein besonderes außerfachliches Engagement mit dem Deutschlandstipendium unterstützt.

Im Gedenken: Pater Dr. Karl Heinen SAC

Am frühen Morgen des 16. Oktober starb im Missionshaus in Limburg der Mitbruder und emeritierte Professor Pater Dr. Karl Heinen SAC. Er war 89 Jahre alt, 66 Jahre Pallottiner und 62 Jahre Priester.

Neuer Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Vinzenz Pallotti University

Prof. Dr. Phillip Ozimek hat am 1. Oktober 2024 den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar übernommen.

„Lebendige Weltkirche pur!“ – Professfeier und Diakonenweihe bei den Pallottinern

Es war ein feierlicher Moment in der Kapelle der Vinzenz Pallotti University: Mit Liedern aus aller Welt und in einer bewegend schönen, bunten Eucharistiefeier legten zwei Pallottiner in Vallendar ihre Ewige Weihe ab. Einen Tag später wurde ein weiterer Mitbruder zum Diakon geweiht.

100. Aufführung von ABGERUNGEN – Im Gespräch mit Bruno Lehan

Ende September fand die 100. Aufführung von ABGERUNGEN mit dem Schauspieler Bruno Lehan in der Pallottikirche in Vallendar statt. Ca. 70 Besucher und Besucherinnen waren wieder beeindruckt von der Darbietung und auch dem Inhalt des Stückes. „Das war großartig“, haben wir im Anschluss von Vielen gehört.

Honorarprofessor Dr. Klaus Krämer zum Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart ernannt

Am 2. Oktober 2024 wurde Dr. Klaus Krämer, der seit 2010 an der Vinzenz Pallotti University als Dozent und Honorarprofessor tätig ist, von Papst Franziskus zum neuen Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart ernannt.

Angesichts des Unaussprechlichen die Sprachfähigkeit zurückgewinnen

Am 01. und 02. November 2024 veranstalten das Haus Wasserburg und die Vinzenz Pallotti University die Tagung „Angesichts des Unaussprechlichen die Sprachfähigkeit zurückgewinnen: Israel – Palästina – Antisemitismus – Solidarität“.

Prof. Dr. habil. Peter J. Weber neuer Vizepräsident der Vinzenz Pallotti University

Am 1. Oktober tritt Prof. Dr. habil. Peter J. Weber sein Amt als Vizepräsident der Vinzenz Pallotti University an und wird insbesondere Aufgaben im Rahmen des Wissenschaftsmanagements sowie der studien- und lehrbezogenen Angelegenheiten übernehmen.

Karriere-Collegium e.V. stiftet Stipendien für Studierende der Vinzenz Pallotti University

Die Vinzenz Pallotti University und die Vogel & Detambel GbR mit dem Karriere-Collegium e.V. haben eine Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen u.a. exklusiv für Studierende der Hochschule jährlich bis zu vier Stipendien in einer Gesamthöhe von jeweils 6.000 Euro vergeben werden

Semesterabschluss an der Vinzenz Pallotti University

Beim Festakt zum Semesterabschluss erfolgte die feierliche Überreichung der Zeugnisse an acht Absolvent:innen der Theologischen Fakultät sowie die Ernennung von Dr. Michaela Lomb zur Honorarprofessorin für Kirchenrecht.

Buntes Programm beim Campus-Day der Vinzenz Pallotti University

An der Vinzenz Pallotti University fand am Samstag, 6. Juli 2024, der Campus-Day – Tag der offenen Tür statt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten einen Blick vor und hinter die Kulissen werfen und die Hochschule mit all ihren Facetten erleben.

Campus-Day – Tag der offenen Tür der Vinzenz Pallotti University am 6. Juli

Die Vinzenz Pallotti University öffnet am Samstag, 6. Juli 2024, von 10:00 bis 15:30 die Pforten zum Campus-Day – Tag der offenen Tür. Nicht nur Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, die Vielfalt und Lebendigkeit der Hochschule zu entdecken.

„Freundschaft mit Christus“ führt Kardinal Kasper aus Rom nach Vallendar

Am vergangenen Wochenende folgten zahlreiche Gäste der Einladung des Kardinal Walter Kasper Instituts an die Vinzenz Pallotti University nach Vallendar, um sich beim 15. Symposion über die „Freundschaft mit Christus“ auszutauschen.

Neuer Professor für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University

Am 1. April 2024 hat Prof. Dr. Holger Lindemann die Professur für Coaching und Entwicklungspsychologie sowie die Institutsleitung der neuen Akademie für Systemische Ausbildung (ASA) an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar übernommen.

Online-Format “Interkulturelle Gespräche“ geht weiter

Am 20. Juni geht es bei der neuesten Ausgabe der „Interkulturellen Gespräche“ um die aktuelle Situation und Herausforderungen bei muslimischen Bestattungen in Deutschland. Die Gesprächspartner sind Amir Mahmood Ahmed und Prof. Dr. Thomas Lemmen.

Forum Vinzenz Pallotti freut sich über 30-jähriges Jubiläum

Die Begegnungs- und Bildungsstätte der Vinzenz Pallotti University, das Forum Vinzenz Pallotti, wurde in diesem Jahr 30 Jahre alt. Neben einem eigenen Programm der Erwachsenenbildung bietet das Forum Übernachtungsmöglichkeiten und es können Räumlichkeiten für Veranstaltungen gebucht werden.

Neues Online-Format WissensNuggets Leadership startet

Die Vinzenz Pallotti University bietet mit dem Format „WissensNuggets“ Input und Austausch zu werteorientiertem und nachhaltigem Leadership. Gastgeberin ist die Leadership-Dozentin Dr. Annette Fusenig.

Emeritierter Prof. Dr. Dominicus Meier OSB zum Bischof von Osnabrück ernannt

Am 28. Mai 2024 wurde der bisherige Paderborner Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB, der von 2000 bis 2017 an der Vinzenz Pallotti University die Professur für Kirchenrecht innehatte, von Papst Franziskus zum neuen Bischof von Osnabrück ernannt.

Ringvorlesung zum Thema Friedensethik an der Vinzenz Pallotti University

An der Vinzenz Pallotti University in Vallendar startet im Juni eine Ringvorlesung zum hochaktuellen Thema Friedensethik. Die Vortragsreihe richtet sich an ein breites Publikum, die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Die Vorträge werden teilweise auch live gestreamt.

Interview zum Studiengang Leadership an der Vinzenz Pallotti University

Am 28.05.2024 interviewte Markus Jung vom Portal fernstudium-infos.de die Dozentinnen Prof. Dr. Julia Sander und Dr. Annette Fusenig zum Masterstudiengang Leadership an der Vinzenz Pallotti University.

„Noch nie waren wir so frei – oder doch nicht?“ – Erich Fromms Freiheitsverständnis und die digitale Welt

Die Vinzenz Pallotti University lädt zu einem Vortrag zu den psychologischen Voraussetzungen von Freiheit von Dr. Rainer Funk, dem Rechte- und Nachlassverwalter von Erich Fromm, am 4. Juni 2024 ein.

Kanzlerin und Vizepräsident der Vinzenz Pallotti University ernannt

Am 15. Mai ernannte Pater Markus Hau SAC, Provinzial der Pallottiner und Vorsitzender des Hochschulrates, Prof. Dr. Julia Sander zur Kanzlerin und Prof. Dr. habil. Peter J. Weber zum Vizepräsidenten der Vinzenz Pallotti University.

Erfolgreiche Habilitation

Frau Dr. Alicja Kostka hat ihre Habilitation an der Vinzenz Pallotti University erfolgreich abgeschlossen.

Die Vinzenz Pallotti University startet ins Sommersemester

An der Vinzenz Pallotti University hat im April das Sommersemester begonnen. Rund 100 neue Studierende wurden an der Hochschule willkommen geheißen.

Hochschulrat tagt in Vallendar

Der neue Hochschulrat der Vinzenz Pallotti University tagte am 16. April erstmals an der Hochschule vor Ort in Vallendar.

Verstärkung für die Vinzenz Pallotti University

An der Vinzenz Pallotti University wurden in einer Feierstunde am 16. April fünf neue Professorinnen und Professoren ernannt.

Solo-Theater ABGERUNGEN bei den Heilig-Rock-Tagen

Das Solo-Theaterstück ABGERUNGEN, ein Projekt der WeG-Initiative „Haltung heute“, über gelebten Einsatz für Wahrheit und Humanität gastiert bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier.

Ort der Begegnung: Forum Vinzenz Pallotti

Das Forum Vinzenz Pallotti ist die Begegnungs- und Bildungsstätte der Vinzenz Pallotti University. Mit seinem vielfältigen Angebot ist es nicht nur Anlaufpunkt für die Hochschulgemeinschaft, sondern offen für jeden.

Vinzenz Pallotti University packt beim Dreckwegtag kräftig mit an

Für den 16. März 2024 hatte die Verbandsgemeinde Vallendar zur Aktion Saubere Landschaft 2024 – Dreckwegtag aufgerufen. Daran beteiligte sich auch die Vinzenz Pallotti University und sammelte im Wambachtal fleißig Müll ein.

30 Jahre Promotionsrecht der Vinzenz Pallotti University

Die Vinzenz Pallotti University freut sich über ihr 30-jähriges Jubiläum der Verleihung des Promotionsrechts.

Online-Format „Interkulturelle Gespräche“ wird fortgesetzt

Unter der Überschrift „Kirchen und Kulturen – Interkulturelle Gespräche“ tauschen sich jeweils zwei Expertinnen und Experten verschiedener Fachdisziplinen zu brisanten Themen aus. Am 16. Januar sprechen Prof. Dr. Alexander Rödlach SVD und Norbert Kößmeier über „Heil und Heilung als kulturelle Herausforderung“.

Heiligkeit in unheiligen Zeiten? – Spannende Jubiläumsakademie an der Vinzenz Pallotti University

Am 8. und 9. Dezember 2023 fand an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar die Jubiläumsakademie der Pallottiner anlässlich 60 Jahre Heiligsprechung von Vinzenz Pallotti statt.

Neuer Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Vinzenz Pallotti University

Prof. Dr. Henning Freund hat am 1. September 2023 die Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Vinzenz Pallotti University und die wissenschaftliche Leitung der psychotherapeutischen Hochschulambulanz übernommen.

Psychologie-Studentin bei der Autumn School der DG-Sucht

Die Studentin Jasmin Luana Paukner, die an der Vinzenz Pallotti University im zweiten Semester Psychologie studiert, wurde von der Jury für die Autumn School der DG-Sucht Nachwuchsgruppe ausgewählt.

Liturgie im synodalen Wandel

Am 18.11.2023 fand an der Vinzenz Pallotti University die pastoralliturgische Tagung „Liturgie im synodalen Wandel“ statt. Die beiden Referate des Tages wurden von Prof. em. DDr. Paul Michael Zulehner und Prof. Dr. habil Wolfgang Beck gehalten.

Jubiläumsakademie an der Vinzenz Pallotti University

Die Herz Jesu-Provinz der Pallottiner lädt anlässlich 60 Jahre Heiligsprechung Vinzenz Pallottis herzlich zur Jubiläumsakademie am 8. und 9. Dezember 2023 ein.

Dr. Dr. Christoph Kruck mit dem Hochschulpreis ausgezeichnet

Dr. Dr. Christoph Kruck wurde mit dem Hochschulpreis 2023 der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) ausgezeichnet. Der Preis wurde für seine Dissertation „Christliche und islamische Mystik. Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung des Werks von Annemarie Schimmel“ verliehen.

Die Theologische Fakultät lädt zum Online-Format „Interkulturelle Gespräche“ ein

Unter der Überschrift „Kirchen und Kulturen – Interkulturelle Gespräche“ tauschen sich jeweils zwei Expertinnen und Experten verschiedener Fachdisziplinen zu brisanten Themen aus. Am 5. Dezember geht es mit Prof. Dr. Basilius Jacobus Bert Groen und Prof. Dr. Thomas Bremer um „Die russisch-orthodoxe Kirche und die Ökumene“.

Semesterstart an der Vinzenz Pallotti University

Die Vinzenz Pallotti University begrüßte zum Start des Wintersemesters die neuen und alten Studierenden der Fakultäten Theologie und Humanwissenschaften.

Emeritierung von Prof. Dr. Günter Riße

Nach 27 Jahren Lehrtätigkeit an der Vinzenz Pallotti University fand am 20. Oktober die Emeritierungsfeier von Prof. Dr. Günter Riße statt.

Symposium Interkulturalität an der Vinzenz Pallotti University setzt Impulse

Am 20. und 21. Oktober 2023 fand in Vallendar das erste Symposium Interkulturalität der Vinzenz Pallotti University, des Ethik Instituts und der Deutschen Ordensobernkonferenz statt.

P. Helmut Scharler SAC zum Präsidenten der Vinzenz Pallotti University gewählt

Die Vinzenz Pallotti University hat seit September eine neue Grundordnung. Im Rahmen der Umsetzung wurde Pater Helmut Scharler SAC vom neuen Senat zum Präsidenten der Hochschule gewählt.

Liturgie im synodalen Wandel – Pastoralliturgische Tagung

Am 18. November 2023 findet die zweite Pastoralliturgische Tagung des „Instituts für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie“ an der Vinzenz Pallotti University statt. Thema der Tagung ist die Liturgie im synodalen Wandel.

Universität Koblenz und Vinzenz Pallotti University vertiefen ihre Kooperation

Die Universität Koblenz und die Vinzenz Pallotti University in Vallendar bauen ihre langjährige Zusammenarbeit mit einer neuen Kooperationsvereinbarung weiter aus.

Landtagspräsident Hendrik Hering im Gespräch über das Projekt „HALTUNG heute“ in Vallendar

Am 04.09.2023 besuchte der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering die WeG-Initiative mit ihrem Projekt „HALTUNG heute“ an der Vinzenz Pallotti University.

Interview zu den Master-Studiengängen Coaching und Leadership an der Vinzenz Pallotti University

Am 15.08.2023 interviewte Markus Jung vom Portal fernstudium-infos.de Prof. Dr. Julia Sander, Geschäftsführerin der Vinzenz Pallotti University und Studiengangsleiterin im Master of Arts Leadership, sowie Ines Mikisek, Lehrbeauftragte im Master of Arts Coaching.

Semesterabschluss an der Vinzenz Pallotti University

Die Vinzenz Pallotti University gratuliert elf Absolvent:innen der Theologischen Fakultät zum erfolgreichen Abschluss und Dr. Carsten Barwasser OP zur Ernennung zum Honorarprofessor.

Spannende Einblicke beim Campus-Day

An der Vinzenz Pallotti University fand am Samstag, 22. Juli 2023, der erste Campus-Day – Tag der offenen Tür statt. Der informative und abwechslungsreiche Tag in zwangloser Atmosphäre begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Campus-Day – Tag der offenen Tür der Vinzenz Pallotti University am 22. Juli

Die Vinzenz Pallotti University öffnet am Samstag, 22. Juli 2023, von 10:00 bis 15:30 ihre Tore zum Campus-Day – Tag der offenen Tür.

Neuer Hausrektor der Pallottiner in Vallendar

Die Gemeinschaft der Pallottiner an der Vinzenz Pallotti University hat einen neuen Hausrektor. Pater Norbert Possmann SAC übernimmt das Amt von Pater Björn Schacknies SAC.

Interview zum Psychologiestudium an der Vinzenz Pallotti University

Markus Jung vom Portal fernstudium-infos.de interviewte am 13.06.2023 Prof. Dr. Albert Brühl, Dekan der Fakultät Humanwissenschaften, und Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, Prodekanin der Fakultät und Studiengangsleiterin, zum Psychologiestudium an der Vinzenz Pallotti University.

Überwältigende Resonanz an Henkes‘ früherer Wirkungsstätte

In Strahovice fand eine erfolgreiche Aufführung des Theaterstücks ABGERUNGEN – VYBOJOVÁNO statt. Zudem gab es richtungsweisende Gespräche zum tschechischen Projekt POSTOJ dnes – HALTUNG heute.

Erfolgreicher Start des neuen Online-Formats „Kirchen und Kulturen – Interkulturelle Gespräche“

Im neuen Online-Format der Vinzenz Pallotti University tauschen sich jeweils zwei Expertinnen und Experten verschiedener Fachdisziplinen zu brisanten Themen aus. Das erste interkulturelle Gespräch, zu dem die Theologische Fakultät einlud, hatte „Die Bedeutung indigener Kulturen für die Kirche“ zum Thema.

Start ins Sommersemester an der Vinzenz Pallotti University

Die Vinzenz Pallotti University begrüßte diese Woche zum Auftakt ins Sommersemester die neuen Studierenden der Fakultäten Humanwissenschaften und Theologie.

SWR-Interview mit Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson zum Thema Hochbegabung im Job

Am 08.04.2023 war die Studiengangsleiterin Psychologie der Vinzenz Pallotti University, Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, zu einem Radiointerview beim SWR zu Gast. Das Thema: „Überflieger unter Druck: Wie Hochbegabte Vorurteile im Job überwinden.“

Interview zur Vinzenz Pallotti University und zum (Fern-)Studienangebot

Am 21.03.20223 führte Markus Jung vom Portal fernstudium-infos.de ein Interview mit Geschäftsführerin Prof. Dr. Julia Sander über die Besonderheiten der Vinzenz Pallotti University und über das Studienangebot.

Die Theologische Fakultät der Vinzenz Pallotti University lädt zu neuem Online-Format ein

Unter der Überschrift „Kirchen und Kulturen – Interkulturelle Gespräche“ tauschen sich jeweils zwei Expertinnen und Experten verschiedener Fachdisziplinen zu brisanten Themen aus. Zum Auftakt am 27. April geht es mit Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Mariano Delgado und Prof. Dr. Birgit Weiler um „Die Bedeutung indigener Kulturen für die Kirche“.

Walter Kardinal Kasper begeht seinen 90. Geburtstag

Anlässlich des 90. Geburtstages S.E. Walter Kardinal Kasper lud das Kardinal Walter Kasper Institut vom Samstag, den 4. März 2023 bis Sonntag, den 5. März 2023 zu Feierlichkeiten an die Vinzenz Pallotti University in Vallendar ein.

Zonta-Club Koblenz Rhein-Mosel zu Gast an der Vinzenz Pallotti University

Wir freuen uns sehr, dass der Zonta-Club Koblenz Rhein-Mosel heute zu Besuch war und unseren Mitarbeiterinnen zum Weltfrauentag Blumen überreicht hat. Der Club ist auch unser neuer Sponsor eines Deutschlandstipendiums, das der Staat zusammen mit Förderern aus der Wirtschaft an Studierende ausgibt.

Ein Semester Vallendarer Psychologie

So schnell vergeht die Zeit: Am 26. September 2022 erst war der Bachelor Psychologie akkreditiert worden. Schon zwei Wochen später begann der Lehrbetrieb mit unseren sieben Studienpionier:innen – und nun ist unser erstes Semester schon vorbei!

Patronatsfest der Vinzenz Pallotti University

Am 08.12.2022 fand das Patronatsfest der Vinzenz Pallotti University, gleichzeitig der 126. Geburtstag der Hochschule und der Jahrestag der Umbenennung in Vinzenz Pallotti University, statt.

TV-Beitrag zum Psychologie-Studium an der Vinzenz Pallotti University

Der Regionalsender TV Mittelrhein war diese Woche zu Gast an der Vinzenz Pallotti University. In seinem Magazin Campus TV berichtet der Sender über den neuen Studiengang Psychologie an der Vinzenz Pallotti University.

Die Verantwortung der Wissenschaft anschaulich machen

Vom 06. bis 19. Dezember ist eine Wanderausstellung des Pfalzklinikum Klingenmünster zum Thema Psychiatrie im Nationalsozialismus zu Gast an der Vinzenz Pallotti University. Der Zugang zur Ausstellung ist kostenlos und täglich von 8 bis 18 Uhr möglich.

Dr. Jens Stäudle erhält Hochschulpreis der Region Koblenz 2022

Dr. Jens Stäudle, Promovend der Fakultät Theologie der Vinzenz Pallotti University (zum Zeitpunkt der Promotion noch Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar), wurde für seine herausragende Dissertation mit dem jährlichen Hochschulpreis der Region Koblenz ausgezeichnet.

Pallottiner stellen Interkulturalität in den Mittelpunkt ihres Wirkens

Die Gemeinschaft der Pallottiner hat sich auf ihrem Weg in die Zukunft einen neuen Schwerpunkt gewählt: Interkulturalität. Provinzial Pater Markus Hau führt damit einen Impuls seines Vorgängers, Pater Helmut Scharler, fort.

Internationale und Inter-Pallottinische Kooperation

Die Vinzenz Pallotti University konnte Gäste aus Brasilien willkommen heißen: Die Verantwortlichen der FAPAS (Faculdade Palotina) kamen zu einem ersten persönlichen Besuch, nachdem bereits im vergangenen Jahr eine formale Kooperation begonnen worden war.

Vinzenz Pallotti University startet mit neuen Studiengängen ins Wintersemester

Zum Auftakt ins Wintersemester heißt die Fakultät Humanwissenschaften der Vinzenz Pallotti University in Vallendar ihre ersten Studierenden willkommen. Mit der Einführungswoche des Bachelor-Studiengangs Psychologie nahm so die neu gegründete Fakultät am 10. Oktober den Lehrbetrieb auf.

Studiengänge der neuen Fakultät Humanwissenschaften vollständig akkreditiert

Die Fakultät Humanwissenschaften der Vinzenz Pallotti University ist bereit für den Lehrbetrieb, alle fünf Studiengänge wurden in dieser Woche final vollständig akkreditiert. Die Anmeldung zum Wintersemester 2022/23 ist weiterhin möglich.

Studienfach „Pflege“ für Berufsbildende Schulen bleibt dauerhaft in der Region

Die Universität in Koblenz und die Vinzenz Pallotti University haben sich über die genaue Ausgestaltung der letzten Details des Übergangs der Verantwortung im Studienfach Pflege für Berufsbildende Schulen (BBS) innerhalb des lehrkräftebildenden Studienganges geeinigt.

Neuer Masterstudiengang „Theologie und Ethik im Sozial- und Gesundheitswesen” an der Uni Trier

Im kommenden Herbst startet der neue Masterstudiengang „Theologie und Ethik im Sozial- und Gesundheitswesen” in Trier. Der neue Studiengang ist am Zweitstandort des Ethik-Instituts der Vinzenz Pallotti University an der Theologischen Fakultät Trier angesiedelt.

Predigt zur Neuausrichtung der VP-Uni von Pater Michael Pfenning SAC

Beim Hochschulgottesdienst im Rahmen des Semesterabschlusses der Fakultät Theologie am 22. Juli 2022 hielt Pater Michael Pfenning SAC eine beeindruckende Predigt zur grundlegenden Neuausrichtung der Vinzenz Pallotti University. Diese können Sie hier nachlesen.

Pater Markus Hau SAC als Provinzial ins Amt eingeführt

In einem festlichen Gottesdienst ist Pater Markus Hau am 2. August in sein Amt als Provinzial eingeführt worden. Der Pallottiner tritt die Nachfolge von Pater Helmut Scharler an, der nach neun Jahren turnusgemäß aus dem Amt scheidet.

Verstärkung für die Fakultät Humanwissenschaften

Zum 01.09.2022 wird Frau Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson an der Fakultät Humanwissenschaften der Vinzenz Pallotti University im Bereich der Psychologie ihre Arbeit aufnehmen. Sie wird dabei das Lehr- und Forschungsgebiet der Differentiellen Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologischen Diagnostik verantworten.

Symposion Ordenstheologie: Weg gehen oder weggehen?

Vom 23. bis 25. September findet im Forum Vinzenz Pallotti Vallendar ein Symposion zum Thema „WEGgehen – Gemeinschaften in der Spannung zwischen Ohnmacht und Empowerment“ statt.

Festakt zum Semesterabschluss

Die Vinzenz Pallotti University gratuliert 21 Absolvent:innen der Theologischen Fakultät zum erfolgreichen Abschluss und feiert die Emeritierung von Prof. Dr. Hubert Lenz SAC.

Jährliches Treffen des Ethikrats mit Bischof Dr. Stephan Ackermann

Am 23.06.2022 fand im Robert-Schumann-Haus in Trier das jährliche Treffen des Ethikrats katholischer Träger von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Bistum statt.

Infoveranstaltungen: Offene Türen bei der VP-Uni

Diese Woche starten regelmäßige Online-Infoveranstaltungen zu den Studiengängen Coaching, Leadership, Empirische Forschung in Sozialer Arbeit, Psychologie und Psychotherapie.

VP-Uni trauert um Pater Ulrich Scherer SAC

Wir trauern um P. Ulrich Scherer, der am 06.07.2022 in Vallendar in Gottes Frieden heimgegangen ist. Er war Lehrbeauftragter für Theologie des Apostolats an der Theologischen Fakultät der Vinzenz Pallotti University.

Stiftung zur Förderung der Theologischen Fakultät der Vinzenz Pallotti University seit 35 Jahren aktiv

Anlässlich der Sitzung der Stiftung zur Förderung der Theologischen Fakultät der Vinzenz Pallotti University gGmbH übergaben der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Koblenz wie in jedem Jahr seit Gründung der Stiftung, eine Spende an den Stiftungsvorstand.

VP-Uni trauert um S.K.H. Carl Herzog von Württemberg

Im Alter von 85 Jahren ist S.K.H. Carl Herzog von Württemberg in Ravensburg verstorben. Er war Ehrendoktor der Vinzenz Pallotti University.

„Diakonie und Evangelisierung“ – Eine nicht alltägliche Vorlesung an der VP-Uni

Diakonie und Evangelisierung: Prof. Dr. Franziskus von Heereman, Professor für Philosophie an der VP-Uni, und Prof. em. P. Dr. Hubert Lenz SAC, Professor für evangelisierende Pastoral an der Vinzenz Pallotti University, stellten sich dieser herausfordernden Thematik.

Pater Markus Hau SAC ist der neue Provinzial der Pallottiner

Pater Markus Hau tritt am 2. August die Nachfolge von Pater Helmut Scharler als Provinzial an, der nach neun Jahren turnusgemäß aus dem Amt scheidet.

Neuausgabe: Gott zuerst – Ein Gespräch über die Zukunft des Glaubens. Mit einer Würdigung von Kardinal Walter Kasper

Gott zuerst – so lautet der Titel des Interviewbandes des Pallottinerpaters George Augustin, das kürzlich in einer zweiten Auflage erschienen ist. Für die Neuauflage verfasste Kardinal Walter Kasper eigens eine theologische Würdigung.

Medizin-ethische Fachtagung: „Wer bin ich?“ – Herkunft von Spenderkindern

Das Ethik-Institut lud zusammen mit der Katharina Kasper Stiftung am 30. April 2022 zur 16. Medizin-ethischen Fachtagung ein. Thema in diesem Jahr war die Samenspende und die damit implizierten Rechte der daraus entstandenen Kinder.

Deutschlandstipendium: Bewerbung noch bis zum 30. Juni möglich

Die Vinzenz Pallotti University macht mit beim Deutschlandstipendium. Mit dem Stipendium werden an der Vinzenz Pallotti University gezielt besonders begabte Studierende für das Studienjahr 2022/23 gefördert.

Versammlung des Päpstlichen Einheitsrates und Audienz bei Papst Franziskus

Anlässlich einer Versammlung des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen reiste Pater George Augustin Anfang des Monats nach Rom, um als Konsultor des Rates an der Sitzung teilzunehmen.

E-Learning Tage: Hochschule der Zukunft

Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre – mit diesem Schwerpunkt beschäftigen sich die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022, sie starten am 24. Mai.

„Haltung heute“ bei den Heilig-Rock Tagen in Trier

Das Projekt „Haltung heute“ der WEG Initiative ist dem Motto der Heilig Rock Tage 2022 „Mache dich auf“ gefolgt und war mit einer Ausstellung und einem Theaterstück in Trier dabei.

VP-Uni: Ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

Am 29. April fand an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar die Begehung im Rahmen der beiden Studiengänge Bachelor Psychologie und Master Psychotherapie statt.

1 Raum, 8 Studierende und 10 Stunden Zeit! – Umgestaltung des Aufenthaltsraums

Am 23.04.22 gestalteten acht fleißige Studierende der Theologischen Fakultät der Vinzenz Pallotti University das alte AStA-Büro in einen modernen Aufenthaltsraum um.

Besuchen Sie die VP-Uni auf den azubi- & studientagen Koblenz 2022

Am 6. und 7. Mai 2022 ist die Vinzenz Pallotti University mit einem Stand (Nr. 312) auf der Bildungsmesse „azubi- & studientage“ in der CGM ARENA Koblenz vertreten.

VP-Uni unterzeichnet einen Letter of Intent mit der pallottinischen Universität St. Maria in Brasilien

Frau Prof. Dr. Julia Sander und Prof. Pater Rheinbay SAC unterzeichnen einen Letter of Intent (LoI) zwischen der pallottinischen Universität FAPAS Faculdade Palotina in St. Maria, Brasilien und der Vinzenz Pallotti University in Vallendar.

Gemeinsam mit der WHU ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen

Fünf Studentinnen der WHU in Vallendar sammeln bis zum 30.03. Hilfsgüter für die Ukraine an der Vinzenz Pallotti University ein. Für die Hilfsgüter steht am Empfang der VP Uni ein Karton zum Einsammeln bereit.

Hochschulbibliothek erweitert Datenbankzugang

Im Rahmen des Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft Nationallizenzen hat die VP Uni-Bibliothek einen neuen Datenbankzugang zur World Religion Database eingerichtet.

Moderne Energieversorgung an der VP-Uni: Hauseigenes Blockheizkraftwerk erzeugt 135.000 kWh im Jahr

Anlässlich des „Internationalen Energiespartags“, möchten wir auf unser hochschuleigenes Blockheizkraftwerk (BHKW) aufmerksam machen, welches die Vinzenz Pallotti University seit 2016 mit Energie versorgt.

Vor allem Kinder brauchen Hilfe – Spenden Sie für die Ukraine

Entsetzt und fassungslos sehen wir die Bilder aus der Ukraine. Was viele von uns für unmöglich gehalten haben, hat am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, begonnen: Krieg in der Ukraine. Auch unser Träger, die Pallottiner, ist in der Ukraine, wir möchten sie unterstützen und ihren Spendenaufruf für die Hilfe der Pallottiner in der Ukraine teilen.

Feierliche Messe am Todestag des Seligen P. Richard Henkes SAC

Am 21. Februar 2022 hat Prof. Dr. P. Heribert Niederschlag SAC, am Vorabend des Todestages des Seligen P. Richard Henkes SAC, eine festliche Messe in der Hochschulkirche der Vinzenz Pallotti University gefeiert.

Predigtreihe – Fastenzeit 2022

Zu Beginn der Fastenzeit veröffentlicht das Kardinal Walter Kasper Institute eine Predigtreihe.

Pallottiner bestimmen neuen Provinzial

Nach Auswertung der Voten der Mitbrüder haben der General und der Generalrat der Pallottiner den 49-jährigen Pater Christoph Lentz am 21. Februar 2022 zum neuen Provinzial ernannt.

Fachtagung des Arbeitskreises Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert

Vom 18.-20. Februar 2022 tagte der Arbeitskreis Ordensgeschichte 19./20. Jahrhundert am Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften (IRG).

Ehrung von langjährigen Mitarbeiter:innen

Die Geschäftsführung gratulierte vier langjährigen Mitarbeiter:innen unter Corona-Bedingungen zu ihren Dienstjubiläen.

Winterakademie „Qualitative Methoden“: Methodenworkshop „Warum ist Herr Brand arbeitslos?“

Am 21. Januar 2022 fand, im coronabedingten dritten Anlauf, die traditionelle Winterakademie des Lehrstuhls „Methodologie und Qualitative Methoden in der Pflege- und Gesundheitsforschung“ von JProf. Dr. Sabine Nover in Präsenz an der Vinzenz Pallotti University statt.

Die Menschen sind zu retten – Ein Gastkommentar zum Münchner Missbrauchsgutachten

Alexander Schweda UAC, Chefredakteur der Pallottiner-Zeitschrift „das zeichen“ und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Pallottiner

TV-Beitrag: Studieren an der Vinzenz Pallotti University

Am 12.01.2022 bekam die Vinzenz Pallotti University Besuch vom Regionalsender TV Mittelrhein, die Redaktion berichtete über die Namensänderung von Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) in Vinzenz Pallotti University.

Vortrag von Kardinal Walter Kasper zum 65. Geburtstag von Pater George Augustin

Anlässlich des 65. Geburtstags sowie des 40. Priesterjubiläums von Pater George Augustin SAC und der Umbenennung der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar in  „Vinzenz Pallotti University“ bereitete Kardinal Walter Kasper seinen Vortrag für die Feierlichkeiten in Vallendar vor.

WeG-Initiative: Impulstag zur Förderung von ehrenamtlich und beruflich Helfenden

Nach Veranstaltungen in Trier und Dernbach, bot die WeG-Initiative den für Helfer:innen konzipierten Impulstag im Forum Vinzenz Pallotti in Vallendar an.

Liturgie „nach“ (?) Corona: Chancen und Herausforderungen des Gottesdienstes in Zeiten der Pandemie

Am 19. November 2021 fand die erste Fachtagung des „Instituts für Liturgiewissenschaft“ an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar statt.