Lernen Sie uns auf einem virtuellen Rundgang kennen!
Willkommen an der Vinzenz Pallotti University.
Wer wir sind
Die Vinzenz Pallotti University ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule in freier Trägerschaft im Universitätsrang. An aktuell drei Fakultäten, Theologie, Humanwissenschaften und Pflegewissenschaft, werden Studierende in ihrer wissenschaftlichen Ausbildung und persönlichen Entwicklung begleitet.
Die Atmosphäre des Hauses ermöglicht eine zwanglose Begegnung zwischen Studierenden und Dozierenden. Dazu bietet die Vinzenz Pallotti University ein vielgestaltiges und aktives Hochschulleben. Die Vinzenz Pallotti University schafft Raum für innovatives Forschen, Lehren und Studieren, greift gesellschaftliche und ethische Herausforderungen auf und befähigt die Absolvent:innen, sich wissenschaftlich kompetent Fragen der Ethik und dem Dienst am Menschen zu stellen.
Wir fühlen uns der Vermittlung einer hochwertigen akademischen Ausbildung und der Stärkung der Persönlichkeitsprofile unserer Studierenden verpflichtet und wollen so zu verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Handeln inspirieren.
Wir laden Interessierte ein, diesem Weg zu folgen und mit uns das eigene und das Leben anderer zu gestalten. Herzlich willkommen an der Vinzenz Pallotti University!
Infoveranstaltungen zu unserem Studienangebot
Sie sind herzlich eingeladen, an unseren regelmäßig stattfindenden Online-Infoveranstaltungen über Zoom zu den Studiengängen Coaching (M.A.), Leadership (M.A.), Psychologie (B.Sc.), Psychotherapie (M.Sc.), Empirische Forschung in Sozialer Arbeit (M.A.) und Theologie teilzunehmen.
Mi., 08.02.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Psychologie und Psychotherapie
Do., 09.02.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Coaching und Leadership
Do., 16.02.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Psychologie und Psychotherapie
Di., 21.02.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Psychologie und Psychotherapie
Mi., 22.02.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Coaching und Leadership
Mi., 08.03.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Coaching und Leadership
Do., 09.03.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Psychologie und Psychotherapie
Mi., 22.03.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Psychologie und Psychotherapie
Do., 23.03.2023, 19.00 Uhr: Themenschwerpunkt Coaching und Leadership
Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/84284614507?pwd=enA2VENveVBEemVxdDYyTWtrSjIwUT09
Impressionen der Hochschule
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Theologie
Wissenschaftliche Ausbildung, menschlicher Umgang und christliche Spiritualität – dafür steht die Theologische Fakultät der Vinzenz Pallotti University. Es gehört zu den Stärken unserer kleinen, aber gut ausgestatteten Fakultät, dass Professorinnen und Professoren sich in unkomplizierter Weise mit Studierenden begegnen und miteinander Lernprozesse gestalten.
Humanwissenschaften
Mit der Fakultät für Humanwissenschaften bietet die Vinzenz Pallotti University ein breites Spektrum an Studiengängen an. Dazu gehören Psychologie, Psychotherapie, Soziale Arbeit, Coaching und Leadership.
Fühlen Sie sich berufen?
Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.
Kurze Fakten zur Vinzenz Pallotti University
Über 100 Jahre Tradition
- Gründungsjahr: 1896
Ihre Hochschule im Grünen
- Standort: Vallendar bei Koblenz, Rheinland-Pfalz
Fachspezifische Ausrichtung
- Fakultäten: Theologie und Humanwissenschaften
Spezialist:innen für unsere Inhalte
- Lehrkräfte: 37
Intensiver Austausch mit Kommiliton:innen und Lehrenden
- Studierende: ca. 400
Stimmen aus der Hochschule
„Das Studium an der Vinzenz Pallotti University ermöglicht den Studierenden mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt zu treten und schafft eine familiäre Atmosphäre, in der man sich zuhause fühlt.“
Kristina Blum, Studierende an der VP-Uni
„Der Charme der Vinzenz Pallotti University hat mich von Anfang an verzaubert. Trotz der familiären Atmosphäre zeigt sich überall Vielfalt, Offenheit und Weitblick – in den Vorlesungen, in Gesprächen zwischen Dozent:innen und Studierenden und in der individuellen Förderung jedes Einzelnen.“
Kristiana Schwarz, Studierende an der VP-Uni
„Charakteristisch für das Studium hier an der Vinzenz Pallotti University sind die Begegnungen. Dazu gehören die Gespräche mit den Professoren ebenso wie das freundschaftliche Lernen mit den Kommilitonen, das sich bei Weitem nicht auf die Vorlesungen beschränkt.“
Ricarda Schlenke, Studierende an der VP-Uni

Inspirierend.
Einzigartig.
Menschlich.

Aktuelles aus der Hochschule
Am 08.12.2022 fand das Patronatsfest der Vinzenz Pallotti University, gleichzeitig der 126. Geburtstag der Hochschule und der Jahrestag der Umbenennung in Vinzenz Pallotti University, statt.
Der Regionalsender TV Mittelrhein war diese Woche zu Gast an der Vinzenz Pallotti University. In seinem Magazin Campus TV berichtet der Sender über den neuen Studiengang Psychologie an der Vinzenz Pallotti University.
Vom 06. bis 19. Dezember ist eine Wanderausstellung des Pfalzklinikum Klingenmünster zum Thema Psychiatrie im Nationalsozialismus zu Gast an der Vinzenz Pallotti University. Der Zugang zur Ausstellung ist kostenlos und täglich von 8 bis 18 Uhr möglich.
Aktuelle Veranstaltungen
Event Typ
Alle
Fachtagung
Gedenkfeier
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung Coaching und Leadership
Infoveranstaltung Psychologie und Psychotherapie
Messe
Seminar
Vortrag
Workshop
Event Ort
Alle
CGM Arena
Forum Vinzenz Pallotti
Philosopisch Theologische Hochschule Vallendar
Pilgerkirche Schönstatt
Vinzenz Pallotti University
Vinzenz Pallotti University Vallendar
Virtueller Event
Event Organisator
Alle
Forum Vinzenz Pallotti
Philosopisch Theologische Hochschule Vallendar
Vinzenz Pallotti University
Vergangene und zukünftige Events
Alle
Nur vergangene Events
Nur zukünftige Events
Virtuelle Events
Alle
Virtuelle Events
Keine virtuelle Events
Events Status
Alle
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
Februar 2023
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Mittwoch, 08. Februar 19:00 - Mittwoch, 08. Februar 20:00
Event Details
Regelmäßig bieten wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder
Event Details
Regelmäßig bieten wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Donnerstag, 09. Februar 19:00 - Donnerstag, 09. Februar 20:00
2023Fre10Feb15:00Fre18:00Hoch sensible Kinder begleitenOnline-Vortrag
Event Details
Etwa 15- 20% der Kinder haben laut Forschungsstand einen hochsensiblen Wesenszug. Sie erleben die Welt aufgrund ihres
Event Details
Etwa 15- 20% der Kinder haben laut Forschungsstand einen hochsensiblen Wesenszug. Sie erleben die Welt aufgrund ihres empfindsameren Nervensystem intensiver als andere Kinder. Viele besitzen z.B. eine ausgeprägte Beobachtungsbegabung, Vorstellungskraft und ein feines Gespür für Stimmungen anderer. Erlebtes kann länger und tiefgreifender emotional nachhallen. Unter sozialen Konflikten und vielen Alltagsreizen leiden hochsensitive Kinder schnell. Erschöpfung und Stress entstehen so bereits im Kindesalter. Zur Unterstützung im Alltag sind Eltern, Bezugspersonen und Pädagogen dadurch herausgefordert, feinfühlig die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und passende Rahmenbedingungen zu schaffen.
Der interaktive Vortrag bietet Informationen und Anregungen, um hochsensible Kinder zu erkennen, zu verstehen und in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Diese Online-Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt, sie benötigen keinen eigenen Zugang, sondern wählen sich per Link ein.
ReferentIn
Daniela Heil
Kosten
75 € (erm. Preis: 60 €) Online-Vortrag ohne Verpflegung
Zeit
Freitag, 10. Februar 15:00 - Freitag, 10. Februar 18:00
Ort
Virtueller Event
Online
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Donnerstag, 16. Februar 19:00 - Donnerstag, 16. Februar 20:00
2023Sam18Feb(Feb 18)10:30Die21(Feb 21)13:00Damit Gott immer mehr zum DU wirdSTILLE TAGE À LA CARTE
Event Details
Mitten im Getriebe innehalten… Achtsamer werden für Gottes Gegenwart… Mal (wieder) in die Stille gehen (auch bei
Event Details
Mitten im Getriebe innehalten… Achtsamer werden für Gottes Gegenwart… Mal (wieder) in die Stille gehen (auch bei den Mahlzeiten):
Herzliche Einladung, es zu versuchen und sich dafür Zeit zu nehmen: erstmals oder wieder mal. In den Tagen gibt es auch Anregungen zum Umgang mit Stille und Schweigen. Elemente der Tage: Gemeinsame Gebetszeiten, Eucharistiefeier, ein täglicher Impuls, die Möglichkeit zur eucharistischen
Anbetung und zum persönlichen Gespräch…
Entscheiden Sie selbst, wann Sie beginnen und wie lange Sie bleiben wollen. Die nachfolgende Preisangabe bezieht sich auf die Kernzeit (länger od. kürzer: Preis auf Anfrage).
ReferentIn
P. Hubert Lenz SAC
Kosten
375 € (erm. Preis: 300 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Samstag, 18. Februar 10:30 - Dienstag, 21. Februar 13:00
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Dienstag, 21. Februar 19:00 - Dienstag, 21. Februar 20:00
Event Details
Regelmäßig bieten wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder
Event Details
Regelmäßig bieten wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Mittwoch, 22. Februar 19:00 - Mittwoch, 22. Februar 20:00
2023Sam25Feb13:00Sam16:30Lach-Yoga-WorkshopFIT UND GESUND DURCH REGELMÄSSIGES LACHEN
Event Details
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne
Event Details
Was ist Lach-Yoga? Lach-Yoga ist ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele, mit dem man ohne Witze oder Comedy ins Lachen kommt. Der indische Arzt Madan Kataria aus Mumbai, war beeindruckt von einer wissenschaftlichen Studie, die die positive Auswirkung des Lachens auf den Gesundheitszustand belegte. Lachen ist gesund!
Er kombiniert das klassische Hatha Yoga mit Lachübungen und entwickelte so Lach-Yoga, eine Mischung aus bewusst hervorgerufenen Lauten (z. B. Hoho Hahaha), Atemübungen, Mimik, Körperhaltung, Körperbewegungen, Gesten, Hüpfen, Springen, Tanzen usw. Was in den 90er Jahren mit nur fünf Personen in einem öffentlichen Park in Mumbai begann, ist heute eine weltweite Bewegung mit tausenden Lach-Yoga-Clubs in mehr als 65 Ländern.
nächster Termin: 24. Juni 2023
ReferentIn
Sammy Boroumand
Kosten
40 € (erm. Preis 32 €) inkl. 1 Fl. Wasser
Zeit
Samstag, 25. Februar 13:00 - Samstag, 25. Februar 16:30
Event Details
Harald Düppe, promovierte 2022 an der Vinzenz Pallotti University zum Doktor der Theologie. Dissertationsthema: Das Mysterium der Begegnung „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ – Die personaldialogische Philosophie Martin Bubers (Online-Vortrag und anschließende
Event Details
Harald Düppe, promovierte 2022 an der Vinzenz Pallotti University zum Doktor der Theologie. Dissertationsthema: Das Mysterium der Begegnung
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ –
Die personaldialogische Philosophie Martin Bubers
(Online-Vortrag und anschließende Gesprächsmöglichkeit)
Zeit
Dienstag, 28. Februar 17:00 - Dienstag, 28. Februar 19:30
März 2023
2023Mit01Mär18:00Mit20:00Probleme fallen aus heiterem HimmelAbendvortrag
Event Details
„Entschuldigen Sie, ich hab‘ da plötzlich ein Problem!“ Probleme lauern überall. Manchmal scheinen sie uns aufzulauern, anzuspringen.
Event Details
„Entschuldigen Sie, ich hab‘ da plötzlich ein Problem!“ Probleme lauern überall. Manchmal scheinen sie uns aufzulauern, anzuspringen. Kein Lebensbereich bleibt davon verschont. Dabei leiden nicht alle Menschen unter den gleichen Problemen. Was den einen besorgt, geht dem anderen sonst wo vorbei.
Was tun wir (unbewusst), so dass daraus Probleme erwachsen? Wie können wir zu mehr Gelassenheit kommen? Welches Rüstzeug brauchen wir, um problematische Situationen zu bewältigen?
Dem wirklich sehr ernsten Thema begegnen wir mit einer ernstzunehmenden Prise Humor.
Referent
Horst Lempart
Kosten
53 € (erm. Preis: 43€) ohne Verpflegung
Zeit
Mittwoch, 01. März 18:00 - Mittwoch, 01. März 20:00
Event Details
Wir kennen alle Schmerzen nach einem Sturz oder „Herzschmerz“ bei Liebeskummer. Der Verlust einer lieben Person oder
Event Details
Wir kennen alle Schmerzen nach einem Sturz oder „Herzschmerz“ bei Liebeskummer. Der Verlust einer lieben Person oder der Umzug in ein neues Zuhause wirkt sich ebenfalls auf das psychische Befinden aus. Schmerzen
beziehen sich nicht nur auf die körperliche Dimension, sondern vereinnahmen den ganzen Menschen und stehen in Wechselwirkung bzw. potenzieren sich bis zu einem ganzheitlichen Schmerz, den Total Pain. Das Total Pain-Konzept wurde von Cicely Saunders geprägt und spielt in der Versorgung betagter und hochbetagter Menschen, insbesondere bei Menschen mit einer dementiellen Erkrankung, eine signifikante Rolle.
Diese Kurz-Fortbildung vermittelt Einblicke in das Total Pain-Konzept.
Zielgruppe: Pflegende, Betreuungskräfte und alle Interessierten.
ReferentIn
Heike Kautz
Kosten
75 € (erm. Preis 60 €) ohne Verpflegung
Zeit
Donnerstag, 02. März 14:00 - Donnerstag, 02. März 18:00
Event Details
Im Privatleben und Berufsalltag sind wir immer wieder belastenden Situationen ausgesetzt. So werden Krankheiten, Veränderungen und Unplanbares
Event Details
Im Privatleben und Berufsalltag sind wir immer wieder belastenden Situationen ausgesetzt. So werden Krankheiten, Veränderungen und Unplanbares wie die zurückliegende „Coronazeit“ zur persönlichen Herausforderung. In solchen Zeiten fällt es häufig schwer, einen klaren Kopf zu behalten und handlungsfähig zu bleiben.
Ein Perspektivwechsel erleichtert einen ressourcenreichen und unterstützenden Umgang in solch scheinbar ausweglosen Situationen. Im Rahmen der persönlichen Auseinandersetzung finden folgende Fragen Raum:
- Welche Ressourcen habe ich in belastenden Zeiten für mich wieder entdecken können?
- Welche Ressourcen tragen mich in meinem Leben besonders?
- Wie kann ich meine Ressourcen stärken und für die Zukunft aktiver nutzen?
In dieser Stärkungs-Zeit für Frauen können Sie zurückblicken, Inne halten und den Blick motiviert nach vorne richten. Elemente der Tage: Impulse/ Austausch / Einzelübungen / Bewegung
ReferentIn
Petra Heusler
Kosten
347 € (erm. Preis 278 €) inkl. ÜN und FR
Zeit
Freitag, 03. März 18:00 - Sonntag, 05. März 13:30
Event Details
Regelmäßig bieten wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder
Event Details
Regelmäßig bieten wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Mittwoch, 08. März 19:00 - Mittwoch, 08. März 20:00
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Donnerstag, 09. März 19:00 - Donnerstag, 09. März 20:00
2023Fre10Mär(Mär 10)18:00Son12(Mär 12)13:30Dürfen Christen streiten?UMGANG MIT KONFLIKTEN
Event Details
„Ein Gewitter reinigt die Luft“, behaupten die einen. Die anderen sehen Streit als etwas, von dem
Event Details
„Ein Gewitter reinigt die Luft“, behaupten die einen. Die anderen sehen Streit als etwas, von dem sich gute Menschen fernhalten sollten. Die Dritten sehen darin selbst in heftigen Auseinandersetzungen einen gangbaren Weg, bei widerstreitenden Positionen eine gemeinsame Lösung zu finden. Streitigkeiten und Streit begegnen uns immer wieder, ob wir selbst darin verwickelt sind oder ihn in unserer Umgebung beobachten. Selbst in Gruppen, die gemeinsame Ziele haben und sich der Harmonie verschreiben, bleibt er nicht aus. Aber dürfen Christen streiten?
An diesem Wochenende wollen wir uns intensiver mit dem Streit beschäftigen: Was sind unsere persönlichen Erfahrungen damit? Wie kommt es zum Streit? Was ist zu beachten, damit aus widerstrebenden Interessen kein dauerhafter Konflikt wird? Wie kann aus einer Streitsituation ein versöhnliches Miteinander werden? Und schließlich: Was sagt die Bibel zum Thema „Streit“ und „Konflikt“?
ReferentIn
Dr. Rita Wirrer
Kosten
264 € (erm. Preis: 212 €)
Zeit
Freitag, 10. März 18:00 - Sonntag, 12. März 13:30
2023Sam18Mär10:15Sam14:45Ukulele Workshop für AnfängerKleines Instrument – große Wirkung
Event Details
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele
Event Details
Wer kennt nicht „Over the rainbow“ des hawaiianischen Künstlers Israel Kamakowiwo`ole und ist vom Klang der Ukulele begeistert? Haben Sie jetzt mehr Zeit in Ihrem Leben und suchen eine entspannende Aktivität der ganz anderen Art? Wenn Sie schon immer gern ein Instrument spielen wollten, ist die Ukulele die perfekte Wahl, denn sie ist klein, einfach zu transportieren, günstig in der Anschaffung und leicht zu erlernen. Sie ist ein originelles Instrument, perfekt vor allem auch für Ältere und alle, die neue Wege gehen wollen.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie einen Notenständer möglichst auch ein eigenes Instrument mit. (Bei Fragen zu Leihinstrumenten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.)
weitere Termine:
13. Mai – Fortgeschrittene zu Popsongs
10. Juni – für Anfänger (vormittags)
10. Juni – Fortgeschrittene zu Beatles-Songs (nachmittags)
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
91 € (erm. Preis: 73 €) inkl. Mittagessen
Zeit
Samstag, 18. März 10:15 - Samstag, 18. März 14:45
2023Sam18Mär15:00Sam18:00Tischharfe WorkshopFrühlingsmelodien
Event Details
Lassen Sie sich vom sanften Klang einer Tischharfe verzaubern. Sie wollten schon immer ein Instrument lernen, aber
Event Details
Lassen Sie sich vom sanften Klang einer Tischharfe verzaubern. Sie wollten schon immer ein Instrument lernen, aber das tägliche Üben und Lesen von Noten war für Sie bis jetzt eine Hürde?
Dann wäre eine Tischharfe, z. B. die Zauberharfe oder Veehharfe, das richtige Instrument. Diese bietet einen leichten Zugang zur aktiven Musikgestaltung und der damit verbundenen Musik. Das Erfolgserlebnis stellt sich sofort ein und die damit zusammenhängende Motivation kommt von ganz allein. Das Herzstück dieses Musikinstrumentes sind die Notenblätter. Sie werden unter die Saiten geschoben. Auf ihnen ist ein Notenweg eingezeichnet, dem die Finger folgen und zupfen. Das Spielen der Tischharfe erfordert keine Notenkenntnisse oder musikalische Vorbildung und ist für jeden möglich. Probieren Sie es aus!
Bis 3 Wochen vor Termin können Sie auch ein Leihinstrument über uns bestellen. Die zusätzl. Gebühr ist vor Ort an die Referentin zu zahlen.
ReferentIn
Diane Tausch
Kosten
75 € (erm. Preis: 60 €) ohne Verpflegung
Zeit
Samstag, 18. März 15:00 - Samstag, 18. März 18:00
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über
Event Details
Regelmäßig wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Mittwoch, 22. März 19:00 - Mittwoch, 22. März 20:00
Event Details
Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit dem 1 x 1 von Grundkenntnissen der Sterbebegleitung und Palliativpflege. Linderung von
Event Details
Der Letzte-Hilfe-Kurs befasst sich mit dem 1 x 1 von Grundkenntnissen der Sterbebegleitung und Palliativpflege. Linderung von Leid und Erhaltung von individueller Lebensqualität sind wichtig und möglich in jeder Lebensphase. Dafür sensibel zu werden ist das primäre Ziel des Kurses. Denn Begleitung eines Menschen bis zum Tode soll in der Bevölkerung den gleichen Stellenwert und eine Selbstverständlichkeit bekommen wie Erste Hilfe. Damit erfahren Sterben und Tod wieder einen angemessenen Platz in unserem Bewusstsein.
Themen sind:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens (z. B. Wie erkennt man Sterben, der Sterbeprozess),
2. Vorsorgen und Entscheiden (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, ethische Entscheidungen),
3. Körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern (z. B. Symptomlinderung, Ernährung,
Mundpflege am Lebensende),
4. Abschied nehmen (z. B. Rituale, Trauer).
ReferentIn
Heike Kautz
Kosten
43 € (erm. Preis 35 €) ohne Verpflegung
Zeit
Donnerstag, 23. März 14:00 - Donnerstag, 23. März 18:00
Event Details
Regelmäßig bieten wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder
Event Details
Regelmäßig bieten wir Online-Infoveranstaltungen an, gerne sind Sie eingeladen über Zoom daran teilzunehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Vinzenz Pallotti University, das Studienangebot und können sich mit Professor:innen und/oder Verwaltungsmitarbeiter:innen austauschen.
Zeit
Donnerstag, 23. März 19:00 - Donnerstag, 23. März 20:00
2023Son26MärSam01AprIm Goldglanz der IkonenIKONENMALKURS FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE
Event Details
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem
Event Details
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem Kurs selbst eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben kennenlernen, auch werden wir uns mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder näher beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren. Nach täglich ca. fünfstündiger Malarbeit werden wir am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone nach Hause mitnehmen können.
Die Betreuung erfolgt sehr individuell in einer kleinen Gruppe. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können. An drei Abenden werden mit Hilfe von Dias antike Ikonen vorgestellt und erklärt.
ReferentIn
Abraham Selig
Kosten
888 € (erm. Preis 711 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Sonntag, 26. März 18:00 - Samstag, 01. April 09:30
Event Details
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation
Event Details
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation und Stille. Die persönliche Beziehung zu Gott kann wachsen und Gottes Wirken im eigenen Leben wird erkennbarer.
Elemente der Tage sind: – Durchgängiges Schweigen, – Persönliche Begleitgespräche mit Impulsen für die Meditation, – Persönliche und gemeinsame Gebetszeiten, – Übungen zur Achtsamkeit.
Der Beginn und das Ende der Exerzitien kann individuell gewählt werden, die Mindestzeit beträgt drei volle Exerzitientage (plus An-und Abreise), die maximale Zeit sind sechs volle Exerzitientage (plus An- und Abreise).
Die Kar- und Ostertage können in der Stille und in der gemeinsamen Feier mit den Pallottinern erlebt werden.
Gerne kann ein Vorgespräch mit der Begleiterin vereinbart werden.
ReferentIn
Marianne Krämer-Birsens
Kosten
von 595 € bis 867 € (erm. Preis: von 476 € bis 694) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 30. März 18:00 - Donnerstag, 06. April 13:30
Event Details
Dunkle Wolken hängen über der Katholischen Kirche. Viele fragen sich, warum sie noch Mitglieder der katholischen Kirche
Event Details
Dunkle Wolken hängen über der Katholischen Kirche. Viele fragen sich, warum sie noch Mitglieder der katholischen Kirche bleiben sollen – und treten aus. Die Wolken haben aber auch die der Sonne zugewandte Seite. Was ist das „Licht“ der Kirche? Was macht sie attraktiv?
Warum entscheiden sich – entgegen dem Trend der Zeit – doch noch Menschen für die Kirche – und bleiben oder treten ein?
Während des Kurses besteht auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.
ReferentIn
P. Heribert Niederschlag SAC
Kosten
230 € (erm. Preis: 184 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 31. März 18:00 - Sonntag, 02. April 13:30
April 2023
2023Son26MärSam01AprIm Goldglanz der IkonenIKONENMALKURS FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE
Event Details
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem
Event Details
Ikonen sind ein untrennbarer Bestandteil der orthodoxen Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Jeder Teilnehmende wird in diesem Kurs selbst eine Ikone malen und dabei nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben kennenlernen, auch werden wir uns mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder näher beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren. Nach täglich ca. fünfstündiger Malarbeit werden wir am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone nach Hause mitnehmen können.
Die Betreuung erfolgt sehr individuell in einer kleinen Gruppe. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können. An drei Abenden werden mit Hilfe von Dias antike Ikonen vorgestellt und erklärt.
ReferentIn
Abraham Selig
Kosten
888 € (erm. Preis 711 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Sonntag, 26. März 18:00 - Samstag, 01. April 09:30
Event Details
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation
Event Details
Diese Tage der Stille laden ein, das Wort Gottes in das eigene Leben einzulassen durch Gebet, Meditation und Stille. Die persönliche Beziehung zu Gott kann wachsen und Gottes Wirken im eigenen Leben wird erkennbarer.
Elemente der Tage sind: – Durchgängiges Schweigen, – Persönliche Begleitgespräche mit Impulsen für die Meditation, – Persönliche und gemeinsame Gebetszeiten, – Übungen zur Achtsamkeit.
Der Beginn und das Ende der Exerzitien kann individuell gewählt werden, die Mindestzeit beträgt drei volle Exerzitientage (plus An-und Abreise), die maximale Zeit sind sechs volle Exerzitientage (plus An- und Abreise).
Die Kar- und Ostertage können in der Stille und in der gemeinsamen Feier mit den Pallottinern erlebt werden.
Gerne kann ein Vorgespräch mit der Begleiterin vereinbart werden.
ReferentIn
Marianne Krämer-Birsens
Kosten
von 595 € bis 867 € (erm. Preis: von 476 € bis 694) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 30. März 18:00 - Donnerstag, 06. April 13:30
Event Details
Dunkle Wolken hängen über der Katholischen Kirche. Viele fragen sich, warum sie noch Mitglieder der katholischen Kirche
Event Details
Dunkle Wolken hängen über der Katholischen Kirche. Viele fragen sich, warum sie noch Mitglieder der katholischen Kirche bleiben sollen – und treten aus. Die Wolken haben aber auch die der Sonne zugewandte Seite. Was ist das „Licht“ der Kirche? Was macht sie attraktiv?
Warum entscheiden sich – entgegen dem Trend der Zeit – doch noch Menschen für die Kirche – und bleiben oder treten ein?
Während des Kurses besteht auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.
ReferentIn
P. Heribert Niederschlag SAC
Kosten
230 € (erm. Preis: 184 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 31. März 18:00 - Sonntag, 02. April 13:30
Event Details
„In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tags, und in ihrer dunklen Erde blüht
Event Details
„In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tags, und in ihrer dunklen Erde blüht die Hoffnung“ – Das gilt nicht nur für das Leben Jesu, es gilt auch für unser Leben. Die Tage laden ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Jesu Heils-Weg und die Quellen der Hoffnung im eigenen Leben (neu) zu entdecken. Dies geschieht in der Mitfeier der Liturgie, durch verschiedene gemeinschaftliche Elemente und Zeiten der Stille. Eine gute Möglichkeit inne zu halten, diese besonderen Tage intensiver zu erleben und unserer Beziehung zu Gott und Gottes Beziehung zu uns mehr Raum zu geben.
Es ist auch möglich, nur am Karfreitag, 07.04. teilzunehmen. 09.15 -20.00 Uhr, Preis: 50 € (erm. Preis: 40 €) inkl. Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen
ReferentIn
P. Hubert Lenz SAC und Andrea Windirsch
Kosten
368 € (erm. Preis: 295 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Donnerstag, 06. April 16:00 - Sonntag, 09. April 13:30
2023Fre14Apr(Apr 14)18:00Son16(Apr 16)13:30Engelhafte WirklichkeitTANZWOCHENENDE
Event Details
Engel als Teil einer Wirklichkeit, die nicht messbar und greifbar ist – eine Herausforderung an unsere Wahrnehmung
Event Details
Engel als Teil einer Wirklichkeit, die nicht messbar und greifbar ist – eine Herausforderung an unsere Wahrnehmung und Achtsamkeit.
Dieses Seminar ist der Versuch einer Annäherung an diese Wirklichkeit über ausgewählte meditative Tänze.
Teilnahmevoraussetzung: Freude an Tanz, Bereitschaft, sich auf sich selbst und andere Menschen einzulassen.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
ReferentIn
Bernhild Vanegas
Kosten
291 € (erm. Preis 233 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 14. April 18:00 - Sonntag, 16. April 13:30
2023Fre21Apr15:00Fre18:00Mit Hochsensibilität achtsam lebenINTERAKTIVER VORTRAG
Event Details
Sind Ihnen Lärm und grelles Licht schnell zu viel? – Benötigen Sie regelmäßig Rückzug aus der „lauten
Event Details
Sind Ihnen Lärm und grelles Licht schnell zu viel? – Benötigen Sie regelmäßig Rückzug aus der „lauten und hektischen Welt“? – Haben Sie intensive Gefühle und sehr viel Phantasie? Hochsensibilität ist eine besondere Charaktereigenschaft, sehr „fein“ wahrzunehmen und zu fühlen. Eindrücke sind reicher an Details, werden tiefer und vernetzter verarbeitet. Diese Begabung kann unseren Alltag vielfältig bereichern.
Gleichzeitig stellt uns solche Feinsinnigkeit immer wieder vor Herausforderungen und braucht besonderen Schutz vor Reizüberflutung.
Erfahren Sie in einem interaktiven Vortrag mehr darüber, was Hochsensibilität ist und wie Sie damit achtsam und erfüllt leben können.
Auch in Kombination mit dem Praxisseminar 045b buchbar, gerne mit Ü/Fr für zusätzl. 62,00 €.
ReferentIn
Daniela Heil
Kosten
82 € (erm. Preis: 66 €) inkl. Nachmittagskaffee
Zeit
Freitag, 21. April 15:00 - Freitag, 21. April 18:00
2023Sam22Apr9:30Sam17:30Aktiv Stress bewältigen zur Burnout-PräventionPRAXIS-SEMINAR
Event Details
Viele Anforderungen sowie Zeitdruck belasten im Alltag unsere Seele und unseren Körper. Gemeinsam gehen wir in
Event Details
Viele Anforderungen sowie Zeitdruck belasten im Alltag unsere Seele und unseren Körper. Gemeinsam gehen wir in diesem Workshop Ihrem Stress auf die Spur: Erfahren Sie in informativen Inputs mehr darüber, wie Stress entsteht, was Stressoren sind und wie ein hilfreiches Selbstmanagement aussehen kann. Stärken Sie mittels wertvollen Impulsen und mentalen Techniken Ihre Kompetenz, Belastungen aktiv zu bewältigen und herausfordernden Situationen gelassener zu begegnen.
Durch verschiedene Übungen aus anerkannten Entspannungsverfahren nehmen Sie dem Stress die Spitze, gewinnen Lebensqualität und können einem Burnout präventiv vorbeugen.
ReferentIn
Daniela Heil
Kosten
165 € (erm. Preis: 132 €) inkl. Mittagessen und Kaffee
Zeit
Samstag, 22. April 09:30 - Samstag, 22. April 17:30
Event Details
Wir leben in einer Zeit, in der vieles in die Krise geraten ist. Es ist nicht mehr
Event Details
Wir leben in einer Zeit, in der vieles in die Krise geraten ist. Es ist nicht mehr selbstverständlich, Christ*in zu sein. Die Kirche hat massiv an Glaubwürdigkeit verloren. Der Besuch eines Gottesdienstes am Sonntag ist keine Normalität mehr. Als Küster*innen stehen wir an vorderster Stelle. Wir sind froh, dass es wieder möglich ist, miteinander Gottesdienst zu feiern. Wir erleben aber auch, wie wenig das immer mehr Menschen bedeutet. Wir sehnen uns nach lebendigem Glauben und nach glaubwürdig gelebtem Christsein. Dietrich Bonhoeffer, Madeleine Delbrêl und Vinzenz Pallotti ermutigen zum Eintreten für das Christsein und zum Auftreten in der Kirche.
In Impulsen und Gesprächsrunden wollen wir uns von ihrem Glauben bewegen lassen und miteinander und mit der Hausgemeinschaft Gottesdienst und Liturgie feiern.
ReferentIn
P. Heinz-Willi Rivert SAC
Kosten
428 € (erm. Preis: 343 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Montag, 24. April 16:00 - Donnerstag, 27. April 16:00
2023Fre28AprMon01MaiZen-Kontemplation
Event Details
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die
Event Details
Zwei große Traditionen des inneren Gebetes berühren einander: Zen und Kontemplation. In diesem Kurs soll die Praxis des schweigenden Sitzens vertieft werden, das Üben der inneren Haltung, das wortlose Einfach-so-Dasein. Die Feier der Eucharistie wird an jedem Tag Höhepunkt des Vollzugs sein. Voraussetzung für die Teilnahme: Erfahrungen mit Schweigemeditation sowie die Bereitschaft, der Sehnsucht des eigenen Herzens zu folgen und die Tage in der Stille zu verbringen.
ReferentIn
P. Paul Rheinbay SAC
Kosten
366 € (erm. Preis: 293 €) inkl. ÜN und VP
Zeit
Freitag, 28. April 18:00 - Montag, 01. Mai 13:30