Aktuelles

„Noch nie waren wir so frei – oder doch nicht?“ – Erich Fromms Freiheitsverständnis und die digitale Welt

Die Vinzenz Pallotti University lädt zu einem Vortrag zu den psychologischen Voraussetzungen von Freiheit von Dr. Rainer Funk, dem Rechte- und Nachlassverwalter von Erich Fromm, am 4. Juni 2024 ein.

Der Vortrag behandelt die psychologische Kernthese, dass Freiheit nur in dem Maße möglich ist, wie ein Mensch von fremden Kräften unabhängig wird und zugleich Fähigkeiten entwickelt, sein Leben aus eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Kräften zu gestalten. Diese These von Freiheit hat kaum jemand so entschieden und klar vertreten wie der 1980 verstorbene Sozialpsychologe und Psychoanalytiker Erich Fromm.

Funk überprüft diese These hinsichtlich ihrer Aktualität. Meint das heute propagierte Freiheitsverständnis noch immer eine solche von fremden Mächten unabhängige Selbstsetzung (Autonomie) oder ist heute gerade keine eigene Verbindlichkeit mehr gemeint?  Machen wir uns nicht immer mehr von der Kreativität digitaler Technik, wie etwa Künstlicher Intelligenz, und vom Gebrauch elektronischer Medien abhängig? Und welche Folgen hat dies für unser psychisches Selbsterleben?

Dr. Rainer Funk arbeitet als Psychoanalytiker in Tübingen. Er hat nicht nur über Erich Fromm promoviert, sondern war auch dessen Assistent und ist Rechtsverwalter und Herausgeber seiner Werke. Funk leitet heute das Erich Fromm Institut in Tübingen, in dem als Forschungsinstitut weltweit einzigartig nahezu das gesamte Quellenmaterial, aber auch die Literatur über Erich Fromm gesammelt ist

Der Eintritt zum Vortrag mit anschließender Diskussion, der am 4. Juni 2024 um 19.00 Uhr an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar stattfindet, ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus wird der Vortrag live online gestreamt.

Erich Fromm, Dr. Rainer Funk

Erich Fromm (links), Dr. Rainer Funk

(Foto Fromm: Müller-May,1974; Foto Funk: privat)

Kontakt

Marketing

Katja Schmitt

Vinzenz Pallotti University
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar

Tel.: +49 261 6402-353
Fax: +49 261 6402-300
E-Mail marketing@vp-uni.de

Fühlen Sie sich berufen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.