Aktuelles

Pastoralliturgische Tagung „Große Räume – leere Kirchen – lebendige Feiern“

Der epochale Wandel in Welt und Kirche bringt neue Herausforderungen für die Liturgie mit sich. Das „Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie“ an der Vinzenz Pallotti University möchte im Rahmen seiner dritten Tagung am 30. November 2024 die Situation ehrlich in den Blick nehmen und konkrete Antworten für die Praxis des Gottesdienstes erarbeiten. Referenten sind Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick, Bamberg, und Prof. Dr. Alexander Saberschinsky.

Was bedeutet es, wenn unsere oft auch großen Kirchen immer leerer werden? Wie kann Gottesdienst als lebendige und ausstrahlende Feier unter diesen Bedingungen möglich sein? Und unter welchen Voraussetzungen können lebendige Liturgiegemeinden in die Zukunft gerettet werden? Diese Fragen stehen im Zentrum der dritten Tagung des Vallendarer „Instituts für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie“.

Hauptreferent der Tagung ist der Bamberger Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick. Sein Referat wird sich mit dem Thema „Gottesdienst in Zeiten kultureller, gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungen – Sicht eines Bischofs“ beschäftigen. Als zweiter Referent konnte Prof. Dr. Alexander Saberschinsky, ein ausgewiesener Liturgieexperte, gewonnen werden. Sein Vortrag trägt das Thema „Gottesdienst und liturgienahe Feiern – mit Menschen in säkularer Gesellschaft feiern“.

Ein besonderer Fokus der Tagung liegt weiterführend auf praktischen Lösungen: In einer Reihe von Workshops am Nachmittag werden konkrete und lebensnahe Praxisbeispiele vorgestellt, die den Teilnehmern helfen sollen, die erarbeiteten Konzepte in ihren eigenen Gemeinden umzusetzen.

Die Veranstaltung verspricht wertvolle Erkenntnisse und Anregungen für alle, die sich mit der Zukunft der Liturgie und der Gestaltung lebendiger Gottesdienste auseinandersetzen.

Kontakt

Marketing

Katja Schmitt

Vinzenz Pallotti University
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar

Tel.: +49 261 6402-353
Fax: +49 261 6402-300
E-Mail marketing@vp-uni.de

Fühlen Sie sich berufen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.