M.Sc. Michel Keil

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Arbeitsschwerpunkte

Die Psychotherapie hat sich in den letzten 20 Jahren sehr verändert – so auch die Verhaltenstherapie. Mit ihrer „Dritten Welle“ hat sie ihren Teil dazu beigetragen, das ehemals verschulte Denken innerhalb der Richtlinienverfahren aufzuweichen und den Weg für eine moderne, integrative Psychotherapie zu ebnen.

Als approbierter Psychologischer Psychotherapeut im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie (VT) und wissenschaftlicher Mitarbeiter ist es mir wichtig, diese Entwicklung stets auf dem Fundament der empirischen Wissenschaft mitzutragen. Trotz der berechtigten Begeisterung für die psychotherapeutischen Neuentwicklungen ermutige ich meine Student:innen zur kritischen Auseinandersetzung: „Ist Achtsamkeit immer und für jede:n gut?“, „Wird e-Health Psychotherapie ersetzen?“, „Warum sind aktuell 33 % der Patient:innen unzufrieden mit ihrer Psychotherapie?“

Als Dozent für Allgemeine Psychologie im Bachelor of Science Psychologie betone ich, wie wichtig es ist, die Grundlagen der Psychologie zu beachten – selbst dann beziehungsweise gerade dann, wenn man von Tag eins des Studiums an bereits den Beruf der Psychotherapeutin vor Augen hat.

Als Dozent für die psychotherapeutische Verfahrenslehre vermittle ich im Master of Science für Klinische Psychologie und Psychotherapie Grundlagen der „Dritte Welle“-Verfahren der Verhaltenstherapie, insbesondere zur Akzeptanz- und Commitmenttherapie, sowie zur Schematherapie. Außerdem vermittle ich Grundsätzliches zu Expositionsverfahren.

Meine Grundhaltung in der Lehre, sowie in der Arbeit mit Patient:innen ist humanistisch.

Vita

  • 2014 – 2017: Studium der Psychologie (B.Sc.) Universität Twente
  • 2016 – 2017: Auslandsstudium der Psychologie (B.Sc.) Autonome Universität Madrid
  • 2017 – 2018: Studium der Klinischen Psychologie (M.Sc.) Universität Groningen
  • 2019 – 2022: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie (VT) bei der AVT Köln

Mitgliedschaften

  • Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
  • Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)
  • Eingetragenes Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz

Lehre

  • Einführung in die Psychologie (gemeinsam mit Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson und Prof. Dr. Dr. Werner Merkle), Teil „Berufsfelder in der Psychologie“
  • Allgemeine Psychologie I

Kontakt

M.Sc. Michel Keil

Vinzenz Pallotti University
Pallottistr. 3, 56179 Vallendar

Tel.: 0261 6402-519

E-Mail: Michel.Keil@vp-uni.de

Fühlen Sie sich berufen?

Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.