VP-Uni Brains
Warum nutzen wir Soziale Medien?
Warum können wir von sozialen Medien nicht die Finger lassen? In einem Gespräch mit Prof. Dr. habil. Peter J. Weber (Vizepräsident VP-Uni) gibt Prof. Dr. Phillip Ozimek (Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie) Einblicke in die psychologischen Tricks, die uns immer wieder zum Scrollen verleiten!
In diesem ersten Teil unserer neuen Reihe „Die Sozialpsychologie Sozialer Medien“ erfahren Sie, wie Algorithmen unsere Aufmerksamkeit steuern und welche grundlegenden menschlichen Bedürfnisse durch Social Media befriedigt werden.
Wie soziale Vergleiche uns beeinflussen und was das für unsere psychische Gesundheit bedeutet, erfahren Sie in dieser Folge und den kommenden Episoden.
Bleiben Sie dran für weitere spannende Themen in dieser Reihe:
1. Warum nutzen wir soziale Medien? (aktuelle Folge)
2. Soziale Medien und psychische Gesundheit
3. Soziale Medien im Berufsalltag
4. Soziale Medien und Materialismus
5. Soziale Medien und Narzissmus
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere Videos
Prof. Dr. Alodie Rey-Mermet, Professorin für Allgemeine Psychologie, wurde bei einem französischsprachigen Schweizer Radiosender zu ihrer Forschung über Aufmerksamkeitskontrolle interviewt.
Kontakt
Vizepräsident
Dekan (int.) Fakultät Humanwissenschaften
Prof. Dr. habil. Peter J. Weber
Pallottistr. 3
56179 Vallendar
Tel.: +49 261 6402-262
E-Mail: peter.weber@vp-uni.de