Die Zuverlässigkeit der Unruhe nicht vergessen

Beim Semesterabschluss der theologischen Fakultät in Vallendar stellte Markus Hau als Vertreter des pallottinischen Trägers seine Ansprache unter dieses ungewöhnliche Wort aus einem Gedicht von W.H. Fritz aus dem Jahr 1966. Nicht nur Corona, auch die laufende Umgestaltung der ganzen Hochschule haben in den vergangenen Monaten für viel Wirbel gesorgt. Hau führte aus, dass es verständlich sei, Unruhe negativ zu bewerten.

Seminar „Wer was ändern will, muss den Mund aufmachen!“

Im Rahmen des pastoraltheologischen Seminars „Wer was ändern will, muss den Mund aufmachen!“ hat Prodekan Prof. Pater Dr. Franziskus Knoll OP mit 10 Studierenden die zwei wichtigen Dimensionen des caritativen und seelsorglichen Handelns zusammengebracht: die theoretische Reflexion pastoraltheologischer Konzepte und das reale christliche Handeln.

Community Health Nursing – Hintergründe, Herausforderungen, Perspektiven

In einem virtuellen Begegnungstreffen haben sich Studierende des Masterstudiengangs Community Health Nursing (CHN) der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) mit Vertreterinnen der Robert Bosch Stiftung (RBS) und des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) über Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven zum Berufsfeld CHN ausgetauscht.

Nach oben