Ausschuss für Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit
Die Vinzenz Pallotti University hat eine lange Erfahrung im Umgang mit den Chancen und Herausforderungen verschiedener Kulturen und Mentalitäten, denn an der Theologischen Fakultät haben von je her Menschen aus aller Welt studiert und gelehrt. Ein Kennzeichen der pallottinischen Ordenskultur ist ein wertschätzendes Miteinander, das durch Offenheit und Interesse am Nächsten gekennzeichnet ist. Diese Tradition wird auch im Miteinander der Fakultäten gepflegt und prägt den Umgang mit Fragen von Ungleichheit und Konflikten im Hochschulalltag. Kleine Studierendenzahlen machen es möglich, individuell zu beraten und zu fördern.
Dennoch hat der Senat der Vinzenz Pallotti University einen Ausschuss für Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit eingesetzt, um die Chancengerechtigkeit weiter zu fördern, insbesondere in den Bereichen Gleichstellung, Interkulturalität, Barrierefreiheit und Bildungsgerechtigkeit. Der Ausschuss hat den Auftrag, den Umgang mit Verschiedenheit in den Blick zu nehmen und den Mitgliedern der Hochschule Beratung und Schulung (Prävention) anzubieten.
Da Frauen in ihren beruflichen Kontexten mit männlich dominierten Strukturen konfrontiert sind und in manchen Bereichen nach wie vor nicht die gleichen Chancen wie ihre männlichen Kollegen haben, soll das Thema Geschlechtergerechtigkeit und die Genderperspektive in allen Studiengängen diskutiert werden.
Die Ausschussmitglieder bieten Einzelberatung an für Studierende und Mitarbeiter:innen, die das Gefühl haben Diskriminierung zu erfahren aufgrund ihres Geschlechtes, ihrer Herkunft, ihrer Kultur oder Gesundheitszustandes. Sie sind zudem Ansprechpartner:innen bei Übergriffigkeiten oder Missbrauchsverdacht.
Studierenden in besonderen sozialen Lebenslagen, wie z.B. Studierende mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen, stehen die Ausschussmitglieder ebenfalls beratend zur Seite.
Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten (nach Hochschulgesetz)
- Mitwirkung bei der Evaluation
- Teilnahme an mündlichen Prüfungen auf Antrag der Studierenden
- Stellungnahmen der Gleichstellungsbeauftragten bei Berufungsverfahren
- Tätigkeitsberichte
Weitere mögliche Aufgaben
- Frauenförderung z.B. durch Stipendien
- Forschungsprojekte spezifisch für Frauen
Ausschuss für Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit
Der vom Senat bestellte Ausschuss für Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit unterstützt die Gleichstellungsbeauftragte in ihrer Arbeit. Mitglieder des Ausschusses sind derzeit:
- JProf. Dr. Maria Marchwacka
- JProf. Dr. Erika Sirsch (Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten)
- Prof. Dr. Margareta Gruber OSF
KONTAKT
JProf. Dr. Maria Marchwacka
Gleichstellungsbeauftragte
Tel.: +49 261 6402-502
E-Mail:Maria.Marchwacka@vp-uni.de
JProf. Dr. Erika Sirsch
Stellv. Gleichstellungsbeauftrage
E-Mail: Erika.Sirsch@vp-uni.de
Prof. Dr. Margareta Gruber
Tel.: +49 261 6402-321 (Lehrstuhl)
Tel.: +49 261 6402-260 (Sekr.)
E-Mail: Margareta.Gruber@vp-uni.de
Fühlen Sie sich berufen?
Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung und bei offenen Fragen rund um das Studium an der Vinzenz Pallotti University unter Studierendenservice@vp-uni.de.